Absberg – Die Marktgemeinde Absberg wird mit ihren Ortsteilen Kalbensteinberg und Igelsbach in den Kreis der „GenussOrte Bayern“ aufgenommen. Dies hat Staatsministerin Michaela Kaniber jetzt der Initiative „Echt Brombachseer“ mitgeteilt und darüber informiert, dass die Anerkennungsurkunde im September in München verliehen wird. Damit zählt Absberg zu den 44 Kommunen, die sich jetzt zu den ausgezeichneten Orten zählen, die mit der Marke „GenussBayern“ vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus profiliert und gebündelt werden. Voraussetzung dafür ist, dass dort regionale Erzeuger, Gastronomen, Regionalinitiativen oder auch handwerkliche Herstellung regionale Produkte zu einem erlebbaren Genuss entwickelt haben. Diese Auszeichnung hat daher die Bemühungen honoriert, die der Erhaltung der Kirschsortenvielfalt, der handwerklichen Verarbeitung und einem kreativen Produkt-Marketing gewidmet waren.
Bayern ist das Land der Genüsse. Hier gibt es sanfte Hügel und große Seen, kulturträchtige Städte
und malerische Örtchen. Aber auch ganz besondere regionale Spezialitäten. Und gerade hier gibt es
noch viel zu entdecken. Um herauszufinden, wo in Bayern der Genuss zu Hause ist, sucht das
Staatsministerium im Rahmen des Wettbewerbs „GenussOrte Bayern“ lokale Spezialitäten, hand-
gemachte Prosukte und regionale Schmankerl.
Ein „GenussOrt“ kann eine Gemeinde oder eine Stadt werden, in der ein regionaler Zusammen-
schluss aus mehreren Akteuren genussbringend zusammenwirkt. Nach dem Erfolg des ersten
Wettbewerbs aus dem Jahr 2018 wurden jetzt 44 Orte prämiert, die regionale Spezialitäten von
hoher Qualität für die Verbraucherinnen und Verbraucher erlebbar machen. Mit dieser Auszeichnung
soll die bayerische Heimat noch genussreicher und die daran beteiligten Orte noch attraktiver
werden.
Mit dieser Auszeichnung sind eine Reihe von Vorteilen verbunden:
• Die Orte erhalten den idealen Rahmen, um ihre regionalen Spezialitäten und die damit
verbundenen Kompetenzen vorzustellen.
• Die Orte haben die Chance, die einzigartige Geschichte Ihres „GenussOrtes“ zu erzählen und
können damit andere für Ihren Ort begeistern.
• Die Orte werden zum „Aushängeschild“ für erlebbaren Genuss in Bayern und
öffentlichkeitswirksam ins Licht gerückt.
• Die Orte profitieren von einem einzigartigen Netzwerk der „GenussOrt“-Gemeinschaft und
vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen für das touristische und kulinarische Marketing im
Rahmen der Marke „GenussBayern.
Die „GenussOrte Bayern“ sind Teil der Premiumstrategie für Lebensmittel des Bayerischen
Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Diese hat sich zum Ziel
gesetzt, einzigartigen Produkten aus Bayern mehr Aufmerksamkeit zu geben und ein neues
Bewusstsein für besondere, regionale Lebensmittel zu schaffen. Diese besonderen kulinarischen
Schätze werden immer mit der Landschaft und der Kultur verbunden. Das eine ist ohne das andere
nicht denkbar.
Für Helmut Schmaußer, 1.Bürgermeister der Marktgemeinde Absberg ist diese Auszeichnung ein
Beleg dafür, wie wichtig die Bemühungen sind, sich wieder des Werts und Bedeutung regionaler
Produkte als kulinarisches Erbe zu widmen und diese nicht zu verdrängen. Schon die zweimalige
Auszeichnung durch die „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ sowie die ein Dutzend Auszeichnungen von
Brombachseer Produkten auf internationalen Produktpräsentationen haben deutlich gemacht,
welche Besonderheit in unseren regionalen Produkten steckt und dass gerade die Vielfalt der Sorten
– auch bei den Kirschen – zu einem besonderen Schatz unserer Region zählen. Wer je einmal bewusst
eine Verkostung alter Kirschensorten mit den vom Handel vorwiegend wegen Transport- und
Lagerfähigkeit verlangten Neuzüchtungen erleben durfte, wird sich an diese überwältigenden
Geschmackserlebnisse erinnern, die in diesem kulinarischen Erbe stecken.
Die Erhaltung dieser alten Sorten und damit diese damit verbundenen Genusserlebnisse waren
letztlich der Auslöser, die vor rund 10 Jahren dazu geführt haben, „Echt Brombachseer“ als
Organisationsstruktur zu gründen.
Die Auszeichnung soll daher jetzt auch Motivation und Ansporn sein, um mit Unterstützung der
Marke „GenussBayern“ – wie bereits seit einem Jahr mit der Nutzung der von der „Europäischen
Metropolregion Nürnberg“ vergebenen Marke „StreuobstWiesenLiebe“ – weitere Ideen zu
entwickeln, wie mit den regionalen Erzeugern, der Gastronomie und dem Handel die Brombachseer
Kirschen weiter vermarktet werden können und wie dadurch das Profil der Region nochmals
geschärft wird.
Quelle: Marktgemeinde Absberg – 1.Bürgermeister Helmut Schmaußer