Weißenburg – Die Stadtratsfraktion der CSU hat an den Weißenbürger Oberbürgermeister Jürgen Schröppel den Antrag gestellt, dass die Stadt Weißenburg einen ehrenamtlichen Umweltbeirat einrichtet. Dazu
Weiterlesen
Weißenburg – Die Stadtratsfraktion der CSU hat an den Weißenbürger Oberbürgermeister Jürgen Schröppel den Antrag gestellt, dass die Stadt Weißenburg einen ehrenamtlichen Umweltbeirat einrichtet. Dazu
WeiterlesenGunzenhausen – Auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Infektionen auch in unserem Landkreis müssen ab Samstag, dem 24.10.2020 die Regelungen für Besucher angepasst werden. Dies
WeiterlesenWeißenburg – Leider sind auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Infektionszahlen in den vergangenen Tagen stark angestiegen. Daher wurde der Schwellenwert von 35 überschritten. Die 7-Tage-Inzidenz
WeiterlesenEmskirchen – Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. In Bayern wird es hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen. Grundwasser muss deshalb besonders geschützt werden. Genau hier setzt die
WeiterlesenWindsbach – Anpacken und mitmachen, nach dieser Devise schult der Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) Teilnehmende in der fachgerechten Pflege von Hecken, der Entbuschung von Schafhutungen oder
WeiterlesenAnsbach – Das Rother Inklusionsnetzwerk (RHINK) erhält den diesjährigen Inklusionspreis des Bezirks Mittelfranken, dies beschloss der mittelfränkische Bezirkstag in seiner gestrigen Sitzung in Triesdorf einstimmig.
WeiterlesenWeidenbach – In der gestrigen Sitzung des mittelfränkischen Bezirkstages stellte Kämmerer Fritz Weispfenning den Haushaltsentwurf für 2021 vor. Bei einem gleichbleibenden Hebesatz der Bezirksumlage von
WeiterlesenPappenheim – Eine Lehrkraft der Grundschule in Pappenheim wurde positiv auf Covid-19 getestet. Drei Klassen und drei weitere Lehrkräfte stehen unter Quarantäne.
WeiterlesenGunzenhausen – Die Stadt Gunzenhausen hatte nach intensiver Abstimmung mit Vertretern des Einzelhandels und der Markthändler alle Vorkehrungen getroffen, um den Simon—und Judäimarkt am kommenden
WeiterlesenWeißenburg – Seit dem Schuljahr 2017/2018 erhalten alle Drittklässler der Grundschulen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen jährlich ein regionales Heimat- und Sachunterrichtsbuch. Gemeinsam mit einer regionalen Graphikagentur,
Weiterlesen