Ansbach – Der Landkreis Ansbach hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Geburtshilfe in Bayern erneut einen staatlichen Zuschuss für die Abteilung Gynäkologie und
Weiterlesen
Ansbach – Der Landkreis Ansbach hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Geburtshilfe in Bayern erneut einen staatlichen Zuschuss für die Abteilung Gynäkologie und
WeiterlesenWeißenburg – Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) und die staatlich anerkannte Schwangerenberatung des Landratsamtes Weißenburg–Gunzenhausen beginnen eine Veranstaltungsreihe mit insgesamt 25 Veranstaltungen im Jahr 2022 rund
WeiterlesenWeißenburg – Eltern wünschen sich für ihre erkrankten Kinder schnelle, wirksame und möglichst nebenwirkungsfreie Hilfe und Behandlung. Eine homöopathische Hausapotheke kann bei bestimmten Krankheiten und
WeiterlesenAltmühlfranken
WeiterlesenAnsbach – Das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach ist seit 10 Jahren „Lokales Netzwerk – Haus der kleinen Forscher“. Anlässlich dieses Jubiläums bedankt sich
WeiterlesenGunzenhausen – „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Diesem bekannten Ausspruch Erich Kästners stimmen wohl die meisten von uns zu. Die Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
WeiterlesenMeinheim – Bei schönstem Herbstwetter trafen sich die Wunschgroßeltern mit ihren Familien auf dem Berghof Oberweiler bei Meinheim, um einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Im
WeiterlesenAnsbach – Der wöchentliche Einkauf, ein Spaziergang durch die Stadt, ein Schreiben für die Behörde oder der Gang zum Arzt: Gerade für ältere Menschen können
WeiterlesenWeißenburg – Das Projekt Wunschgroßeltern in Altmühlfranken des Landratsamtes setzte sich gegen 96 Nominierungen als Landessieger in Bayern durch. Es ist somit eines von deutschlandweit
WeiterlesenWeißenburg – Lange waren Märchen in der Pädagogik eher verpönt. Zu böse, zu schwarz-weiß, zu blutig. Doch mittlerweile haben Märchen ihre Bedeutung zurückerlangt. Denn gerade
Weiterlesen