Weißenburg – Die Beleghebammen im Weißenburger Klinikum hatten vergangenes Jahr einiges zu tun: 798 Babys wurden durch ihre Hilfe auf die Welt gebracht. Damit mehrere
Weiterlesen
Weißenburg – Die Beleghebammen im Weißenburger Klinikum hatten vergangenes Jahr einiges zu tun: 798 Babys wurden durch ihre Hilfe auf die Welt gebracht. Damit mehrere
WeiterlesenWeißenburg – Die Corona-Pandemie hat uns alle eiskalt erwischt. Mit dem Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen,
WeiterlesenGunzenhausen – Alles wird teurer, dazu gibt es immer mehr Bedürftige, der Organisationsaufwand steigt und wichtige Lebensmittel werden knapper – die Gunzenhäuser Speis hat in
WeiterlesenGunzenhausen – Unter dem Motto „In die Weite leben“ fand am 25. Juni 2022 wieder der Frauentag auf derHensoltshöhe statt. Nach einem Begrüßungskaffee lauschten rund
WeiterlesenWeißenburg – Bereits seit einem halben Jahr gibt es den Pflegestützpunkt Altmühlfranken in Weißenburg und er wird bisher gut angenommen. Mehr als 250 Bürgerinnen und
WeiterlesenWeißenburg – Anfang des Jahres startete die große Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ der KoKi-Netzwerk frühe Kindheit und der Schwangerenberatung des Landratsamtes. Ziel ist es, werdenden
WeiterlesenGunzenhausen – Das Familienzentrum Sonnenhof der Stiftung Hensoltshöhe wird 10 Jahre alt und lädt alle interessierten Familien und Kinder zu einem Jubiläumstag am Sonntag, 29.
WeiterlesenGunzenhausen – Lange waren Märchen in der Pädagogik eher verpönt: zu böse, zu schwarz-weiß, zu blutig. Doch mittlerweile haben Märchen ihre ursprüngliche Bedeutung zurückerlangt. Denn
WeiterlesenGunzenhausen – Mit dem Übertritt in die fünfte Klasse fallen in Sachen Medienerziehung in so mancher Familie die letzten Bastionen: Das erste Smartphone für die
WeiterlesenWeißenburg – Pflegeeltern sind für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, enorm wichtig. Wer sich dafür interessiert, selbst Kinder
Weiterlesen