Gunzzenhausen – Die Diagnose Brustkrebs ist ein herber Einschnitt im Leben vieler Frauen. Als häufigste Krebserkrankung trifft das „Mammakarzinom“ etwa eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens. Während Jüngere selten davon betroffen sind, steigt das Risiko einer Erkrankung mit zunehmendem Alter an.
Wenngleich Brustkrebs zwar das häufigste Krebsleiden ist, so ist es in aller Regel nicht das gefährlichste: Wird das Mammakarzinom rechtzeitig erkannt und behandelt, ist es in den meisten Fällen heilbar.
Im Vortrag wird der Gynäkologe Rudolf Löschel auf die Entstehung, Risikofaktoren, Vorbeugung und Früherkennung des Mammakarzinoms eingehen. Auch erklärt der erfahrene Arzt die Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Brustkrebs und berichtet über die Möglichkeiten der Nachsorge. Im Anschluss nimmt sich Rudolf Löschel im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde gerne Zeit für Fragen.
Der Vortrag „Das Mammakarzinom“ findet am Donnerstag, 24. Oktober 2024, um 19 Uhr, im Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, Konferenzraum „Brombachsee“, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Klinikum Altmühlfranken – Johanna Müller