Der Ortsverband der CSU Gunzenhausen ehrte langjährige Parteimitglieder

Gunzenhausen – Am Ehrenabend des CSU-Ortsverbands Gunzenhausen wurde im Gasthaus Altes Rathaus bei
Erika Wüst ein starkes Zeichen für Beständigkeit und Zusammenhalt gesetzt. Extra aus Berlin angereist, würdigte MdB Artur Auernhammer die langjährigen Mitglieder des Ortsverbands für ihre Treue – von beeindruckenden 10 bis zu stolzen 60 Jahren Mitgliedschaft war alles vertreten.

Vorsitzender Manuel Blenk nannte diesen Abend auch ein Zeichen der „Wertschätzung“ für die langjährige Treue. Zugleich nutzte der CSU-Ortsvorsitzende die Gelegenheit, sich bei den vielen Wahlhelfern und Unterstützern zu bedanken, die sich zur Landtags- und Bezirkstagswahl mit einbrachten.

„Gerade in diesen turbulenten Zeiten, in denen nicht nur in den USA mit der Wiederwahl Donald Trumps die politische Welt in Bewegung gerät, sondern auch Deutschland nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor einer Regierungskrise steht, sind verlässliche Strukturen wie die CSU-Ortsverbände unverzichtbar“, betonte Auernhammer.

Mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen – die Vertrauensfrage am 16. Dezember und die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – zeigte er sich dennoch optimistisch: „Mit Ortsverbänden wie Gunzenhausen schaffen wir das.“

Manuel Blenk, Ortsvorsitzender der CSU Gunzenhausen, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung eines fairen Wahlkampfs und dankte den vielen erschienenen Mitgliedern sowie Erika Wüst für ihre Gastfreundschaft. Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Dr. Ingo Friedrich für 60 Jahre Mitgliedschaft. Der Ehrenbürger der Stadt Gunzenhausen, langjährige CSU-Europa-Vorsitzende und ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments, hielt eine eindrucksvolle Dankesrede. Dabei warnte er vor den Gefahren von Desinformation in sozialen Medien und verglich deren Wirkung mit der historischen Bedeutung des Buchdrucks. „Es ist entscheidend, wie wir mit Informationen umgehen“, so Friedrich, der sich gleichzeitig als Optimist zeigte:

„Aus Problemen entstehen immer auch Chancen.“ Mit einem zuversichtlichen „Wir kriegen das hin!“ führte Bürgermeister Karl-Heinz Fitz die Versammlung nach einem kurzen Überblick über die aktuelle Haushaltsdebatte in den geselligen Teil des Abends über, während die Mitglieder das Bewusstsein für Beständigkeit und Zuversicht in schwierigen Zeiten gestärkt mit nach Hause nahmen.

Quelle: Jessica Frank; Bilder: Alex Kurz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert