Frickenfelden – Die Gastgeber erlebten einen „Auftakt nach Maß“. Mit der ersten Aktion tankte sich Tanyel Isik von der Mittellinie durch und schob in der 35. Sekunde souverän zur frühen Führung ein. Im Anschluss war der FCF sehr präsent im Spiel.
Als aber aus dem Nichts in der in der 27. Minute der Ausgleich fiel, nahm die Partie eine ganz andere Richtung, denn dieses Tor brachte die Heimelf so komplett aus dem Tritt, dass ihnen bis zum Wechsel überhaupt nix mehr Vernünftiges gelingen wollte … So wie wenn einfach „der Stecker gezogen worden wäre“.
Nach der Pause ein schwacher Beginn beider Teams und die Begegnung plätscherte so vor sich dahin. Aus einem weiteren „Nichts“ dann in der 57. die überraschende Gästeführung … Und dann ging es Schlag auf Schlag. Durch ein brutales Missverständnis in der Frickenfelder Hintermannschaft erhöhte die Spielgemeinschaft auf 1:3 (59.).Mit dem nächsten Angriff dann der finale KnockOut für das indisponierte Heimteam. In der Folge sahen die Zuschauer extrem magere Fußballkost, so dass es bei einem verdienten Auswärtssieg von Röttenbach/Mühlstetten blieb. Insgesamt war es auch in der dritten Heimbegegnung im Kalenderjahr 2025 ein überaus unbefriedigender Auftritt des FCF.
FC Frickenfelden – SG Röttenbach/Mühlstetten 1:4 (1:1)
Quelle: Guido Herrmann, FC Frickenfelden