Gemeinsam radeln beim STADTRADELN 2025 in Altmühlfranken!

Weißenburg – Am Sonntag, 6. Juli 2025, startet das STADTRADELN in Altmühlfranken. Schon jetzt sind über 1.100 Radlerinnen und Radler aus Vereinen, Unternehmen oder Schulen aus dem gesamten Landkreis angemeldet. In den nächsten 21 Tagen radelt ganz Altmühlfranken für ein gutes Klima und mehr Lebensqualität. Eine Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de noch jederzeit möglich!

Vom 6. bis 26. Juli 2025 können beim diesjährigen STADTRADELN alle dabei sein. Viele Radlerinnen und Radler aus Altmühlfranken haben sich bereits angemeldet, aktuell schon über 1.100. Eine Anmeldung ist noch jederzeit möglich unter www.stadtradeln.de. Es besteht die Möglichkeit, sich einem bestehenden Team anzuschließen oder ein eigenes Team zu gründen. Radelnde aus Absberg, Gunzenhausen, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld, Solnhofen, Treuchtlingen und Weißenburg können sich direkt auf der STADTRADELN-Website der Kommunen anmelden. Für alle anderen Vereine, Unternehmen, Schulen oder Einzelradler steht die STADTRADELN-Website des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zu Verfügung.

In den nächsten 21 Tagen haben die Kommunen zudem ein tolles Rahmenprogramm geplant. Ein besonderes Highlight wird die Sternfahrt am Samstag, 19. Juli, sein. Hier sind alle Stadtradler aus dem Landkreis eingeladen, auf das Altstadtfest nach Weißenburg zu radeln und im Zeitraum von 15.00 bis 17.00 Uhr im Rathausgärtla einen Gutschein für ein Radler (oder ein alkoholfreies Getränk) von Landrat Manuel Westphal zu erhalten. Für musikalische Unterhaltung in dem Zeitraum ist gesorgt! Weitere Informationen zur Sternfahrt und zum weiteren Programm in den Städten und Gemeinden sind unter www.altmuehlfranken.de/stadtradeln zu finden.

Landrat Manuel Westphal radelt ebenfalls mit und freut sich auf die Aktion: „Ich wünsche allen Radlerinnen und Radlern viel Freude beim Radeln und bedanke mich bei allen, die mit ihrer Teilnahme ein klimafreundliches Altmühlfranken fördern.“ Offene Fragen werden gerne jederzeit direkt bei der Koordinatorin für das landkreisweite STADTRADELN Verena Ortner von der Zukunftsinitiative Altmühlfranken telefonisch unter 09141 902-207 oder per Mail verena.ortner@landkreis-wug.de beantwortet.

Quelle: Landratsamt WUG – Nico Kögel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert