Gunzenhausen – Umweltbeirat, Nachhaltigkeitsprojekte und fairer Handel – was nach Forderungen einer Fridays For Future-Demo klingt, ist bei der Grundschule Süd seit Jahren gelebter Schulalltag. Die Kinder der Gunzenhäuser Bildungseinrichtung nehmen den gesellschaftlichen Diskurs um Ressourcenknappheit und Klimawandel sehr wohl wahr. Im Gegensatz zu vielen dampfplaudernden Erwachsenen packen die Buben und Mädchen jedoch an und versuchen im Kleinen aktiv Naturschutz zu betreiben. Die Grundschule Süd ist nicht ohne Grund ausgezeichnete Internationale Nachhaltigkeitsschule. Dazu wurde sie nach 2022 nun bereits zum zweiten Mal als Umweltschule in Europa zertifiziert.
![](https://www.altmuehlfranken-online.de/wp-content/uploads/2024/12/GSSUS_Stadt-Gunzenhausen_ArtikelOpener.jpg)
„Ihr Kinder dürft und könnt stolz auf diese Leistung sein. Die Auszeichnung ist nicht selbstverständlich, sondern eine Belohnung für euer Bemühen“, freut sich Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Als Schulgemeinschaft überlegt ihr euch viele Projekte und setzt diese dann konsequent um. So ist zum Beispiel der Schulwald einfach schön geworden und zeigt, dass Menschen und Natur sich die Erde teilen können.“
Umweltschule kann nur werden, wer mit zukunftsfähigen Ideen und konkreten Projekten überzeugt. Verdient ist der aktuelle Titel allemal, hatte sich die Grundschule Süd doch zuletzt schwerpunktmäßig auf nachhaltige Entwicklungen und demokratische Prozesse konzentriert. Es wurde ein Umweltbeirat ins Leben gerufen, ein Gremium, in dem Schülerinnen und Schüler Ideen einbringen und Projekte angehen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: So entsprang nicht nur die Elternhaltestelle den Gedanken der Kinder, sondern auch das Fair-Trade-Kiosk. Ein weiterer Maßnahmenkatalog betrifft den Bereich biologische Vielfalt in der Schulumgebung. Hier hatte sich die Gemeinschaft dem Lebensraum Wasser, speziell dem Schulteich gewidmet.
„Die Grundschule Süd engagiert sich das ganze Schuljahr über für Umweltschutz“, betont Schulleiterin Ingrid Pappler. „Gemeinsam gehen wir Zukunftsaufgaben an. So kann die erneute Auszeichnung nur ein Etappenziel sein. Wir arbeiten bereits an unseren nächsten Projekten und möchten den Titel Umweltschule auch künftig verteidigen. Wir fördern die biologische Vielfalt auf dem Schulgelände und kümmern uns in diesem Schuljahr um ein zweites grünes Klassenzimmer im Schulwald.“
Auch den Titel Fair-Trade-Schule trägt die Grundschule Süd mit stolz. Die städtische Bildungseinrichtung setzt damit im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen einmal mehr Maßstäbe in Sachen schulischer Klima- und Umweltschutz. So ließ es sich Schulamtsdirektor Ulrich Salomon nicht nehmen, persönlich zur Auszeichnungsfeier zu kommen. Er befragte die Kinder nach ihren ganz persönlichen Gedanken, verbunden mit der Hoffnung an die Heranwachsenden, besser auf unsere Erde acht zu geben. Es zeigte sich: Die Schülerinnen und Schüler haben noch viel vor. Gemeinsam mit Schulleitung und Lehrpersonal soll die Welt jeden Tag bewusst wahrgenommen werden.
Quelle und Bild: Stadt Gunzenhausen – Manuel Grosser