Himmelswesen mit fairer Botschaft

Gunzenhausen – Trotz stürmischen Wetters hat das Gunzenhäuser Christkind am 6. Dezember 2024 einen Abstecher zur Eisbahn am Marktplatz gemacht. Mitgebracht hatte es allerlei Geschenke für kleine und große Kinder. Ein Gabenfest mit nachhaltiger Botschaft, denn die Gunzenhäuser Fair-Trade-Gruppe hatte Tüten voller regionaler und fairer Lebensmittel gesponsert. Gepackt wurden die in Zeitungspapier eingeschlagenen Geschenke von Kindern der Fair-trade-Grundschule Süd.

v.l.n.r.: Wirtschaftsförderer und Mitglied der Fair-Trade-Gruppe Matthias Hörr, Christkind Emma-Theresa Eckerlein, Rektorin der Grundschule Süd und Mitglied der Fair-Trade-Gruppe Ingrid Pappler

In dieser Adventszeit schlüpft Emma-Theresa Eckerlein in die Rolle des Gunzenhäuser Christkinds. Ihr Eisbahnbesuch sorgte bei den anwesenden Kufenkünstlerinnen und Kufenkünstlern für eine Überraschung. Wer zwischen Selfies mit dem Himmelswesen und ein wenig Small Talk, beispielsweise mit der ebenfalls anwesenden Rektorin der Grundschule Süd, Ingrid Pappler, noch Zeit hatte, der blickte in die Fair-trade-Tüten und freute sich beispielsweise über Sammenheimer Walnüsse aus regionalem Anbau, über fair gehandelten Tee und über einen lecker-süßen Schokonikolaus, der natürlich ebenfalls „Fair-Trade“ war.

„Mit unserer kleinen Geschenkeaktion pünktlich zum Nikolaustag möchten wir uns für nachhaltigen Handel einsetzen“, so Matthias Hörr, Mitglied der Gunzenhäuser Fair-trade-Gruppe. „Wir denken dabei an Menschen, deren Lebensbedingungen nicht so gut sind, wie die unseren. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Nächstenliebe und Solidarität. Die Fair-trade-Bewegung setzt sich für existenzsichernde Löhne und bessere Lebensbedingungen in den Erzeugerländern ein. Neben Fair-Trade spielt aber natürlich auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Lebensmittel aus regionalem Anbau müssen nicht erst tausende Kilometer transportiert werden, sondern werden an dem Ort verbraucht, an dem sie produziert wurden. Das spart Ressourcen und schützt das Klima.“

Nähere Informationen zur Gunzenhäuser Fair-trade-Gruppe erhalten Sie unter www.gunzenhausen.de, Stichwort „Fair-trade“.

Quelle und Bild: Stadt Gunzenhausen – Manuel Grosser

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert