Ingrid Pappler als Vorsitzende der Frauen Union einstimmig bestätigt

Gunzenhausen – Bei der kürzlich abgehaltenen Ortshauptversammlung der Frauen Union Gunzenhausen fanden turnusgemäße Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Dazu fanden sich im Gasthaus „Altes Rathaus“ von 34 Mitgliedern 19 Damen ein. Vor zwei Jahren übernahm Ingrid Pappler die Geschicke der Frauen Union in Gunzenhausen. Bei ihrem Tätigkeitsbericht konnte sie auf zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zurückblicken. Jeden zweiten Donnerstag im Monat trafen sich der Vorstand und Mitglieder zu einem Monatstreffen bei „ihrer“ Erika im „Alten Rathaus“. Jedes Treffen war mit einem politischen Thema versehen, mit einer Betriebsbesichtigung oder einem Vortrag verbunden. Das absolute Highlight war im Juni letzten Jahrs das 50 Jubiläum der Frauen Union im Kreisverband, das in der Gunzenhäuser Stadthalle mit der Festrednerin Ilse Aigner stattfand. Besonders erfreulich äußerte sich Pappler über die sechs Neumitglieder innerhalb der letzten beiden Jahre, die noch dazu den Altersdurchschnitt deutlich senken. „Wir müssen aber weiterhin fleißig Mitgliederwerbung betreiben, damit wir dem Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in der Politik näher kommen. Frauen sind unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit einer modernen, weltoffenen und wertorientierten Volkspartei.“, so Pappler.

von links: Claudia Lechner, Matthias Hörr, Ingrid Pappler, Erika Wüst, Mario Brenner und Liane Sobota
(Foto: Frauen Union Gunzenhausen)

Friedrich Kolb, in der Funktion des Zweiten Bürgermeisters (CSU), bedankte sich in seinem Grußwort sehr herzlich für das große Engagement, das Pappler und ihr Team für die Frauen Union und somit auch für die CSU leistete. Ferner lobte er die langjährige und ausdauernde Präsenz der Frauen Union in Gunzenhausen. Seine Rede rundete Kolb mit einem Einblick in die aktuelle Stadtpolitik ab.

Manuel Blenk, CSU Ortsvorsitzender fungierte als Wahlleiter und führte souverän die Wahldurch. Als stellvertretende Ortsvorsitzende wurden Lisa Schaller, Liane Sobota und Erika Wüst gewählt. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Marion Brenner und die Kasse führt in bewährter Form weiterhin Claudia Lechner. Die Beisitzerinnen Gerda Lamprecht, Karin Peiffer, Brigitte Raab und Lilo Zenker ergänzen die Vorstandschaft.
Pappler bedankte sich bei „ihren“ Damen für das entgegengebrachte Vertrauen und für die stets hervorragende Zusammenarbeit. „Wir Frauen der Frauen Union vertreten die Anliegen der Frauen in der CSU und wir nehmen zu allen wichtigen Problemen der Zeit Stellung und setzen uns insbesondere für die Belange der Frauen und Familien ein.“, so Pappler. Daher stehen für das Jahr 2025/26 Arbeitsthemen wie Migration, Kindertagesstätten, frühkindliche Sprachtests und Sprachkurse, Ganztagsbetreuung u.a.m. auf der Agenda.

Eine besondere Ehre war es Pappler drei Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zu würdigen. So wurden Britta Friedrich für 55 Jahre, Ingrid Heimlich für 30 Jahre und Karin Wittmann für 10 Jahre geehrt.

Abschließend hatte noch Matthias Hörr, derzeit Wirtschaftsförderer der Stadt Gunzenhausen, das Wort. Mit großem Interesse verfolgten die Damen den Ausführungen des CSU Bürgermeister Kandidaten. Hörr stellte seine Vita vor. Kurzweilig präsentierte er seine schulischen und beruflichen Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten sowie sein ehrenamtliches Engagement. Die Damen äußerten sich durchwegs positiv und zeigten sich einig, dass die CSU einen sehr guten Kandidaten ins Rennen schickt. Gertud Hilpert meinte kurz und knapp: „Der passt!“ Auf jeden Fall kann der Bürgermeisterkandidat Matthias Hörr im Wahlkampf mit der tatkräftigen Unterstützung der Frauen Union rechnen.

Um gute Politik machen zu können, das wissen die Damen der FU Gunzenhausen schon lange, müssen die unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkel von Frauen und Männern berücksichtigt werden.

Quelle: Frauen Union Gunzenhausen – Ingrid Pappler

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert