Treuchtlingen – Vom Regenwetter letzte Woche ließ sich Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker nicht aufhalten und machte mit dem Bürger-Lastenrad von vit:bikes einen Ausflug nach Auernheim. Damit löste sie ein Versprechen ein, dass sie bei der Bürgerversammlung 2022 in Auernheim gab.
Im Rahmen der Innenstadtförderprogramme nach Corona wurden im Rahmen eines Projektfonds private Projekte unterstützt. In diesem Zug wurde ein Bürger-Lastenrad angeschafft, dass alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos bei vit:bikes (früher Energy Bike Systems) ausleihen können. Als Bürgermeisterin Becker das Projekt in der Bürgerversammlung 2022 in Auernheim vorstellte, wurde dies von den Auernheimern etwas belächelt. Daraufhin erklärte Becker, wie nützlich so ein Lastenrad sein kann und dass man damit dank des Elektroantriebs sogar bequem bis nach Auernheim kommt.
Den Aktionszeitraum des Stadtradelns nutzte die Bürgermeisterin nun, um ihr Versprechen einzulösen und ein paar Fahrradkilometer zu sammeln. Klatschnass wurde sie am Ortseingang von Ortssprecher Marco Meyer in Empfang genommen, der mit ihr die letzten Meter bei Starkregen bis zum neuen Heizhaus der Nahwärmegenossenschaft am Sportplatz bestritt. Im Gepäck hatte die Bürgermeisterin ein Bierfass aus Wettelsheim.
Bevor es zum gemütlichen Teil ging, bekam Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker noch eine Führung durch das Heizhaus und wurde über den aktuellen Stand der Nahwärmeumstellung informiert. Andersherum nutzen die Auernheimer natürlich die Gelegenheit, ortsbezogenen Themen anzusprechen, die Becker mit ins Rathaus nahm.
Staffelübergabe in Gunzenhausen
Am letzten Tag des Stadtradelzeitraums fuhr eine 15-köpfige Gruppe um Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker nach Gunzenhausen, um dort den „Staffelstab“ an die Nachbarstadt zu übergeben. Dort fiel am Sonntag, 7. Juli im Rahmen Bürgerfestes der Startschuss für das Stadtradeln 2024.
Die Stadt Treuchtlingen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern. Die Bürgermeisterin und die Organisatoren Andreas Oswald (Klimaschutzmanager) und Marina Stoll (Pressesprecherin und Wirtschaftsförderin) sind mega stolz, dass über 65.000 km zusammen gekommen sind. Eine detaillierte Auswertung und eine kleine Ehrung findet im Rahmen der Sportlerehrung am Volksfestmontag, 15. Juli um 20 Uhr statt. Weitere Infos folgen.
Quelle und Bilder: Stadt Treuchtlingen – Marina Stoll