Weißenburg – Der Urvogel ist gelandet: Der bekannte Schauspieler und Moderator Ralph Morgenstern übernimmt die Hauptrolle im neuen Weißenburger Stadtschreiberstück „Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht“.

(Bilder © Doree Richtown)
Das wird im Juli im Bergwaldtheater uraufgeführt und ganz sicher zu einem Ereignis in diesem bayerischen Theatersommers werden. Autor Roland Spranger ging für das Stück tief hinein in die archaische und faszinierende Geschichte des Steinabbaus, der im Fränkischen Juras so wichtig war und ist. Es erzählt ein Stück Arbeits- und Industriegeschichte, bleibt dabei aber nicht im Gestern. Denn das Stück verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf magische Weise.
Geologin Cassandra, gespielt von Brigitte Brunner, findet in einem alten Steinbruch Spuren vergangener Umweltkatastrophen – und erste Anzeichen einer Zukunft, die für den Menschen vielleicht keine mehr ist. Sie gerät in den Strudel einer abenteuerlichen Geschichte zwischen Urvogel, Steinbrechern und der Moderne.
Neben ihr stehen Konstanze Fischer als Helene, Tochter des Steinbruchbesitzers, sowie David Lindermeier als junger Steinhauer Emil auf der Bühne.
Regie führt erneut Georg Schmiedleitner, der bereits mit den Stadtschreiberstücken „Der Lebkuchenmann“ (Franzobel) und „Der große Glückskeks“ (Clemens Berger) große Erfolge feierte. Auch diesmal soll das Stück gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen und das Publikum zum Nachdenken anregen. Schmiedleitner sieht das Theater als „sozialpolitischen Ort“, der gesellschaftliche Zusammenhänge „in drastischen Bildern an die Wand malen“ kann.
Ein Novum bei dieser Produktion: erstmals übernimmt die 2024 gegründete Theatergenossenschaft „Die Theaterbürger – Weißenburg führt sich auf eG“, die Durchführung der Produktion. Dabei darf sie auf die Unterstützung der Stadt Weißenburg sowie von Förderern und Sponsoren zählen.
Für das Bühnenbild und die Kostüme sind Stefan Brandtmayr und Cornelia Kraske verantwortlich. Die künstlerische Produktionsleitung übernimmt Eva Schatz, die Dramaturgie und Theatervermittlung liegt in den Händen von Antje Wagner, unddie Regie-Assistenz führt Tassila Schmidtmeyer.
Ralph Morgenstern zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Theater- und Medienlandschaft. Bekannt als Moderator von „Kaffeeklatsch“ und „Blond am Freitag“ im ZDF, stand er auch in Klassikern wie Goethes „Faust“ und Schillers „Don Carlos“, dem „Jedermann“ oder in vielen Musicals auf der Bühne. Sein weiblicher Gegenpart Cassandra wird von Brigitte Brunner verkörpert. Die beliebte Weißenburgerin ist seit Jahren als Schauspielerin, Autorin und Regisseurin aktiv. Konstanze Fischer übernimmt die Rolle der Helene Mangold. Die Nürnberger Schauspielerin spielte unter anderem im Kinofilm „Das Tagebuch der Anne Frank“ und in der ZDF-Serie „Frühling“. David Lindermeier schlüpft in die Rolle des jungen Steinhauers Emil. Er war in zahlreichen Theaterengagements und unter anderem im TV-Zweiteiler „Riesending – Jede Stunde zählt“ zu sehen.
Neben professionellen Schauspielern sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Weißenburg und Umgebung an der Inszenierung beteiligt – darunter auch Musiker der Weißenburger Band „Sutcliffe“, die für ein spezielles Sounddesign sorgt.
Mit „Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht“ will das Weißenburger Theaterprojekt erneut ein Stück auf die Bühne bringen, dass Historie, Gegenwart und Zukunft miteinander verwebt – und eine zentrale Frage stellt: Was können wir aus der Geschichte lernen? Denn „Der Stein vergisst nicht!“
Premiere: 12.Juli 2025, Bergwaldtheater Weißenburg
Weitere Informationen und Tickets: www.dersteinvergisstnicht.de
Quelle: Die Theataerbürger – Christian Peter Hauser