Altmühlsee – Der idyllische Altmühlsee vor den Toren der Stadt Gunzenhausen steht wie kein zweites Gewässer im Fränkischen Seenland für das Nebeneinander von „Natur“ und „Kultur“. Einerseits ist der See beliebtes touristisches Ausflugsziel, Kulturoase und vielfältiges Sportparadies. Andererseits ist er aber auch existenzieller Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Und die lieben die Ruhe und wollen geschützt sein. So ist der nördliche Teil des Sees mit der Vogelinsel tabu und soll sich in natürlicher Art und Weise entwickeln können. Veranstaltungen und Sportevents finden im südlichen Teil statt. Auf Highlights rund um den See müssen wir dennoch nicht verzichten, wie schon jetzt der Blick auf die kommende Altmühlsee-Saison zeigt.

Große Feste feiern lassen sich traditionell von April bis Anfang November. So kehren auch 2025 die Veranstaltungsklassiker zurück. Das fulminante See in Flammen beispielsweise, das Vogelinselfest des LBVs, das Fischerfest oder das Familien-Drachenfest – geboten wird Vielfalt und Abwechslung am Seeufer. Besonders freuen wir uns auf den 6. bis 9. Juni, wenn in Muhr am See die Freiwillige Feuerwehr ihr 150-jähriges zelebriert.
Aus musikalischer Sicht freuen wir uns am Altmühlsee in diesem Jahr nicht nur auf die Live-Events mit Betty. Bei Kanapee am See im Seezentrum Wald oder mit dem Altmühlsee-Festival gibt es dazu ordentlich was auf die Ohren. Zu den weiteren Highlights zählen die Live-Performances von American Music Abroad auf der Schlungenhofer Seebühne. Die jungen Menschen kommen mit ihren Instrumenten über den großen Teich bis nach Mittelfranken und bringen natürlich das neueste Programm mit.
Sportlich begeistert der Altmühlsee 2025 mit einer Mischung aus Wasser- und Laufsportaktionen. Neben dem großen Altmühlseelauf im Sommer lockt Mitte Mai das große SUPalot-Festival am Surfzentrum Schlungenhof. Ruhiger geht es im Rahmen der zahlreichen Führungen rund um den See zu. So bietet insbesondere der Landesbund für Vogelschutz spannende Entdeckungsreisen an. Ob Biber oder Fledermaus – hier sollte für jeden etwas dabei sein.
Nähere Informationen zum Altmühlsee und zum Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf der Internetseite des Zweckverbands unter www.altmuehlsee.de, am Telefon (09831/508 191) oder per E-Mail an info@altmuehlsee.de.
Quelle: ZV Altmühlsee – Manuel Grosser