Spendenübergabe Projekt „Mensch-Natur-Gemeinschaft“

Ornbau – Bereits vor circa 30 Jahren wurden zum ersten Mal in Ornbau an der Altmühl Boulekugeln geworfen. Boule wird in der französischen Spielvariante Petanque genannt. Mitgebracht hat das gesellige Spiel der mittlerweile verstorbene Reinhard Lech von seinen vielen Reisen nach Frankreich, unter anderem mit den Anglet-Freunden Ansbach und als Händler von französischen Winzer-Weinen.

sitzend von links nach rechts zu sehen: Johannes Vetter, Amelie Sand, Johann Sand. Stehend von links nach rechts zu sehen sind: Otto Sand, Bürgermeister Marco Meier.
(Foto: Stadt Ornbau, Walter Kammerer)

Es formierte sich anschließend eine Gruppe von Bürgern, die sich regelmäßig auf dem Schotterweg am unteren Tor zum Petanque-Spiel trafen. Die letzten 8 Jahre wurde der Zulauf stets größer, der Spaß am Spiel ambitionierter, sodass schließlich Boule-Freund Johann Sand Bürgermeister Marco Meier auf die Schaffung eines städtischen Bouleplatzes ansprach. Zum Ornbauer Jubiläum 700 Jahre Stadtrecht ist Ornbau eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Naves eingegangen. Es konnte ein geeigneter idyllischer Platz unterhalb der Altmühlbrücke gefunden werden.

Mit viel Eigenleistung und durch die Unterstützung von einheimischen Firmen konnte der Platz schnell errichtet werden. Die Restkosten in Höhe von knapp 3.000 Euro übernahm die Stadt. Der mittlerweile bis zu 20-köpfigen Boule-Gruppe steht nun seit 2023 ein Bouleplatz mit Wettkampfmaßen zur Verfügung. 2024 formierte sich eine Mannschaft und der Entschluss, Mitglied des Bayerischen Petanque Verbands zu werden, wurde gefasst. 2025 spielen die „Boule Freunde Ornbau“ nun zum ersten Mal in der Kreisliga Ober-Mittelfranken.

Die Pflege und Gestaltung des naturnahen Platzes wird von den Mitgliedern übernommen und so hat sich federführend Johannes Vetter beim Projekt Mensch-Natur-Gemeinschaft beworben. Das Projekt fördert gemeinwohlorientierte Kleinprojekte in der Stadt. Zwei zusätzliche Sitzbänke wurden von der Firma Sand Türen GmbH bezahlt. Hergestellt wurden die in Eigenleistung künstlerisch hergestellten Bänke durch Johannes Vetter selbst. Johannes Vetter: „Nicht nur die Einheimischen Spieler schwärmen von diesem schönen Boule-Platz. Gäste aus Nah und Fern bestaunen unsere Anlage an der Altmühlbrücke in Ornbau.“

Quelle: Stadt Ornbau – Marco Meier

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert