Spielerisch für Mülltrennung begeistern

Gunzenhausen – Der beste Abfall ist bekanntlich der, der gar nicht erst anfällt. Umso wichtiger ist es, bereits mit kleinen Kindern über Themen wie „Nachhaltigkeit“, „Umweltschutz“ oder auch „Ressourcenknappheit“ zu sprechen. Bis zur Grundschule ist dazu ein spielerischer Ansatz empfehlenswert, die Kleinen sollen sich begeistern, das eigene Verhalten reflektieren, nachahmen und erstes Wissen aufbauen.

Das Jahresthema unserer KiTa Altmühl-Schätze ist dementsprechend „Wasser, Wald und Wiese“, wir erkunden gemeinsam mit den Kindern Neues, sammeln erste Erfahrungen und sensibilisieren kindgerecht. Aktuell fragen wir uns in den Gruppen, was Mülltrennung eigentlich bedeutet und warum es dazu verschiedene Behälter und Farben gibt. Wir glauben, dass uns niemand besser Antwort darauf geben kann, als die Gunzenhäuser Recyclingexperten der Städtereinigung Ernst! Wir haben sie eingeladen und vor kurzem besuchten uns die Müllwerker in der KiTa.

Als das große, orangefarbene Müllauto vorfuhr, wurden große Augen gemacht. Schon die Kleinsten beobachten sehr genau und begeistern sich früh für allerlei Aspekte rund um Müllvermeidung und -trennung. Nun konnten unsere KiTa-Kinder einmal selbst einen Blick auf ein Müllauto werfen und hautnah erleben, wie eine Tonne fachgerecht gelehrt wird. Herr Fritsch von der Firma Städtereinigung Ernst erklärte in einfachen Worten die Funktionsweise des Fahrzeugs. Aber natürlich gibt es nicht nur Mülltonnen in unserem Abfallkreislaufsystem, auch der gelbe Sack ist Teil davon. Welche Dinge dort hineingehören und was eher in die schwarze Tonne, das wurde ebenfalls spielerisch erklärt.

Am Ende durften die Kinder selbst Müllabfuhr spielen und sich in das futuristisch anmutende Führerhaus setzen. Ein Heidenspaß für alle Beteiligten und diese Momente werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Schon früh über Nachhaltigkeit zu sprechen, sorgt dafür, dass Vieles schnell zur Gewohnheit wird. Mülltrennung lohnt sich, und wir danken der Städtereinigung Ernst aus Gunzenhausen für diese wertvollen Eindrücke.

Quelle und Bilder: Integrative Kindertagesstätte – Sandra Mann

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert