Muhr am See – Am längsten Tag des Jahres gab es Grund zur Freude im neu entstehenden Natur-Erlebnis-Garten in Muhr am See. Gemeinsam mit zwei
Weiterlesen
Muhr am See – Am längsten Tag des Jahres gab es Grund zur Freude im neu entstehenden Natur-Erlebnis-Garten in Muhr am See. Gemeinsam mit zwei
WeiterlesenWeißenburg – Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen hat in den vergangenen Wochen die Außenanlagen an den Standorten des Landratsamtes in der Bahnhofstraße und Niederhofener Straße in Weißenburg
WeiterlesenGunzenhausen – In neun Ortsteilen der Stadt Gunzenhausen wurden in den letzten Tagen auf städtischem Grund Blühflächen angelegt. Neben der Freude, die Blühflächen den Menschen
WeiterlesenUnterwurmbach – Die Evangelische Landjugend in Unterwurmbach will sich auch für die Artenvielfalt engagieren und pflanzte deshalb am vergangenen Freitag auf dem Grünstreifen gegenüber der
WeiterlesenWeißenburg – Im Jahr 2018 hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Projekt „Vielfalt. Erleben. Altmühlfranken. – Biodiversität auf öffentlichen Flächen“ ins Leben gerufen. Damit soll auf
WeiterlesenWeißenburg – Bereits im vergangenen Jahr gründete sich auf Initiative des Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal der Bienenpakt für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Neben
WeiterlesenMünchen (bbv) – Vor dem ersten Weltbienentag am 20. Mai und dem internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai erklärt der bayerische Bauernpräsident Walter Heidl:
Weiterlesen