Weißenburg – Der Bayerische Landtag hat den Nachtragshaushalt 2025 verabschiedet – darin eingeschlossen, mit einem Gesamtvolumen von über 90 Millionen Euro Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen von
Weiterlesen
Weißenburg – Der Bayerische Landtag hat den Nachtragshaushalt 2025 verabschiedet – darin eingeschlossen, mit einem Gesamtvolumen von über 90 Millionen Euro Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen von
WeiterlesenWeißenburg – Die Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern regelmäßig kostenfreie Fördermittel-Sprechtage an. Im Rahmen der Einzelberatungen erhalten insbesondere kleine
WeiterlesenTheilenhofen – Um den Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben wird die Gemeinde Theilenhofen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) mit einer Zuwendung in Höhe von
WeiterlesenWeißenburg/München – Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN den Nachtragshaushalt 2025 ab, setzen eigene Schwerpunkte
WeiterlesenUnterschwaningen – Die Lokale Aktionsgruppe Region Hesselberg (LAG) freut sich den offiziellen Bewilligungsbescheid für ihr Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ zu erhalten. Dieses Projekt, das bereits in
WeiterlesenWeißenburg – Die Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken bietet in Kooperation mit der LfA Förderbank Bayern regelmäßig kostenfreie Fördermittel-Sprechtage an. Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung erhalten
WeiterlesenWeißenburg – Die Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken bietet in Kooperation mit der LfA Förderbank Bayern auch dieses Jahr regelmäßig kostenfreie Fördermittel-Sprechtage an. Im Rahmen einer
WeiterlesenAnsbach – Die Regierung von Mittelfranken hat den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mittelfranken sowie Verbundprojekte im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) im Jahr 2023 mit einer
WeiterlesenWeißenburg/Gunzenhausen. Die Katholische Kirchenstiftung St. Marien erhält für die Innensanierung (BA II u. IV) der Kath. Pfarrkirche in Gunzenhausen Unterstützungsgelder in Höhe von EUR 8.000
WeiterlesenMünchen – Die Europäische Kommission hat am Montag den Nationalen GAP-Strategieplan Deutschland genehmigt. Die bayerischen Bäuer:innen haben somit die notwendige Planungssicherheit für die kommenden Jahre.
Weiterlesen