Gunzenhausen – Anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Gunzenhausen überreichte im August Citymanagerin Bridget Smith als Vertreterin der Stadt Frankenmuth einen Gutschein für zwölf Streuobstbäume. Nun
Weiterlesen
Gunzenhausen – Anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Gunzenhausen überreichte im August Citymanagerin Bridget Smith als Vertreterin der Stadt Frankenmuth einen Gutschein für zwölf Streuobstbäume. Nun
WeiterlesenGunzenhausen – „The Schuhplattler is a traditional style of folk dance“ weiß der amerikanische Ableger von Wikipedia zu berichten. Fakt ist: In Übersee ist der
WeiterlesenGunzenhausen – Nur wenige Wochen nach dem Jubiläum in Frankenmuth wird das 60-jährige Jubiläum in Gunzenhausen groß gefeiert. Im Rahmen des Bürgerfestes kommen rund 70
WeiterlesenFrankenmuth – Im Jahr 2022 jährt sich das Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Frankenmuth und Gunzenhausen zum 60. Mal. Eine Delegation aus Gunzenhausen mit Bürgermeister Karl-Heinz
WeiterlesenGunzenhausen – In diesem Jahr wird die Städtepartnerschaft zwischen Frankenmuth in Michigan/USA und Gunzenhausen 60 Jahre alt. Die Delegation aus Gunzenhausen reist im Juni zu
WeiterlesenGunzenhausen – Am 18. August 1845 kamen die ersten 15 Siedler aus unserer Gegend auf Initiative von Pastor August Crämer nach Amerika und gründeten dort
WeiterlesenLieber Bürgermeister Karl-Heinz Fitz mit Frau Angelika, liebe Bürger von Gunzenhausen: Grüss Gott! Grüsse aus Eurer Partnerstadt Frankenmuth. Ich wünsche im Namen aller Frankenmuther Bürger
WeiterlesenFrankenmuth – Am Dienstag, 6. November fanden in Amerika die Zwischenwahlen statt. In Frankenmuth waren die Wähler zur Wahl des Bürgermeisters und eines Teils der
WeiterlesenGunzenhausen – Die Sommermonate sind in Gunzenhausen stets geprägt von den Aufenthalten von Schülern, Studenten und Praktikanten, die im Rahmen der Austauschprogramme aus den Partnerstädten
WeiterlesenNeunzehn Schüler der Frankenmuth High-School waren gemeinsam mit Deutschlehrerin Jennifer Fruendt und den weiteren Betreuern Lydia Weiss, Ionela Bauer und Jordan Maurer für drei Tage
Weiterlesen