Weißenburg – SPD-Landtagskandidat Harald Dösel weist darauf hin, dass der dringend notwendige Ausbau guter Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Bayern das Klassenziel zu verfehlen droht. Um
Weiterlesen
Weißenburg – SPD-Landtagskandidat Harald Dösel weist darauf hin, dass der dringend notwendige Ausbau guter Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Bayern das Klassenziel zu verfehlen droht. Um
WeiterlesenWeißenburg – Seit 2018 hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ein regionales Heimat- und Sachunterrichtsbuch, das jährlich an die Drittklässler verteilt wird. Das Buch ist an den
WeiterlesenGunzenhausen – „Haben Sie schon für das Bürgerbegehren unterschrieben?“, so oder so ähnlich werden Besucher des Marktplatzes zurzeit immer wieder gefragt. An verschiedenen Terminen sammelten
WeiterlesenWeißenburg – Im Projekt „Kulinarische Schätze Altmühlfranken“ wurde dieses Jahr das „Jahr des Getreides“ ausgerufen. Als erste Aktion wird ein Kuvert mit Sommergerstenkörnern an alle
WeiterlesenWeißenburg – Die SPD-Kreistagsfraktion sieht den an die Regierung von Mittelfranken gerichteten Antrag des Landratsamtes, die Maskenpflicht an Grundschulen des Landkreises auszusetzen, vor dem Hintergrund
WeiterlesenWeißenburg – Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Bayerischen Staatsregierung und dem Rahmenhygieneplan für Schulen des Kultusministeriums treten bei Überschreitung der Sieben-Tages-Inzidenz von 50 weitere Maßnahmen
WeiterlesenGunzenhausen – Die Corona-Ampel in Bayern sieht ab den kritischen Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen auch eine Maskenpflicht am Sitzplatz
WeiterlesenWeißenburg – Seit dem Schuljahr 2017/2018 erhalten alle Drittklässler der Grundschulen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen jährlich ein regionales Heimat- und Sachunterrichtsbuch. Gemeinsam mit einer regionalen Graphikagentur,
WeiterlesenTreuchtlingen – Der Bund stellt für das Förderprogramm Kommunalinvestitionsprogramm Schulinfrastruktur (KIP-S) insgesamt 3,5 Milliarden Euro bereit, wovon dem Freistaat Bayern 293 Millionen Euro zur Verfügung
WeiterlesenUehlfeld – Ab dem 1. Februar 2018 ist es Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in Kindergärten und Häusern für Kinder möglich, neben Obst
Weiterlesen