Hesselberg – Zwei langjährige Mitarbeiter des Evang. Bildungszentrums Hesselberg (= EBZ) wurden Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet: Brigitte Seeberger nach über 30 Dienstjahren und
Weiterlesen
Hesselberg – Zwei langjährige Mitarbeiter des Evang. Bildungszentrums Hesselberg (= EBZ) wurden Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet: Brigitte Seeberger nach über 30 Dienstjahren und
WeiterlesenHesselberg – Am 20. Oktober 2024 finden in der Evangelischen Kirche die Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Bis Mitte Mai können Kandidatinnen und Kandidaten für das
WeiterlesenHESSELBERG – Ein Wochenende „Der Sehnsucht Raum geben“ bietet das Evang. Bildungszentrum Hesselberg vom 08. – 10.12.23 an. Dieses Wochenende möchte eine Zeit des Innehaltens
WeiterlesenGunzenhausen – Die Regierungskoalitionen haben zu Beginn des Jahres Fraktionsinitiativen der CSU und Freien Wähler im Bayerischen Landtag gestartet. Alfons Brandl (CSU) und Wolfgang Hauber
WeiterlesenHesselberg – „Zeiten des Glaubens“ – unter diesem Motto wurde der Bayerische Kirchentag auf dem Hesselberg für Pfingstmontag geplant. Der Kirchentagsausschuss hat nach langen Überlegungen
WeiterlesenRegion Hesselberg – „Wir müssen keine Angst vor dem Internet haben, sondern es für unsere eigenen Zwecke nutzen!“, machte Wolfgang Gröll den Anwesenden des Infoabends
WeiterlesenHesselberg – Zum Kinderkirchentag am Hesselberg wurde am Nachmittag das Kindermusical „Maria aus Magdala“ von Dekan i. R. Helmut Müller aus Haundorf im Festzelt vor
WeiterlesenHesselberg – Es pilgerten wieder rund 12.000 Gläubige am Pfingstmontag auf den Hesselberg um gemeinsam den 67. Bayerischen Evangelischen Kirchentag zu feiern. Das Motto „Orte
WeiterlesenHesselberg – Zum Kinderkirchentag am Hesselberg wurde am Nachmittag das Kindermusical „Was auch sein wird“ von Dekan i. R. Helmut Müller aus Haundorf im Festzelt
WeiterlesenHesselberg – Es pilgerten wieder rund 10.000 Gläubiger am Pfingstmontag auf den Hesselberg um gemeinsam den Bayerischen Kirchentag zu feiern. Die Worte „vertraut den neuen
Weiterlesen