Endlich! – Nach zwei Coronajahren – konnten die akademischen Studienabschlüsse der berufsbegleitenden Studiengänge „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT) und „Strategisches Management“ (SMA), der Jahrgänge 2020, 2021 und
Weiterlesen
Endlich! – Nach zwei Coronajahren – konnten die akademischen Studienabschlüsse der berufsbegleitenden Studiengänge „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT) und „Strategisches Management“ (SMA), der Jahrgänge 2020, 2021 und
WeiterlesenWeißenburg – Am Samstag, 02. Juli 2022, laden die Hochschule Ansbach, die Technische Hochschule Deggendorf, die IHK–Akademie Mittelfranken sowie die bfz–Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
WeiterlesenWeißenburg – Mit Beginn des Sommersemesters 2022 übernimmt Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt die Leitung des Studiengangs „Angewandte Kunststofftechnik“ am kunststoffcampus bayern (kcb) in Weißenburg.
WeiterlesenWeißenburg – Der kunststoffcampus bayern in Weißenburg beteiligte sich als wissenschaftliche Forschungseinrichtung zusammen mit der Hochschule Ansbach, der Technischen Hochschule Deggendorf sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
WeiterlesenWeißenburg – Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bzw. die Kunststoffregion Altmühlfranken unterstützen gemeinsam mit der Stadt Ansbach, den Landkreisen Ansbach und Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim sowie
WeiterlesenWeißenburg – Innerhalb eines Tages wurden am Donnerstag, 15. Oktober 2020, drei positive Covid-19-Befunde von Schülern gemeldet. Dabei handelt es sich um Schüler einer 10.
WeiterlesenWeißenburg – Das Studienzentrum Weißenburg der Hochschule Ansbach lädt zu Online-Informationsveranstaltungen zu den beiden berufsbegleitenden Studiengängen „Angewandte Kunststofftechnik – AKT“ und „Strategisches Management – SMA“
WeiterlesenWeißenburg – Auch in diesen schwierigen Zeiten, in denen Präsenz-Veranstaltungen untersagt sind, bietet das Studienzentrum am kunststoffcampus bayern seit 16. März 2020 für Studenten Vorlesungen
WeiterlesenGunzenhausen – Am 14. März 2020 bieten das Klinikum Altmühlfranken und der BRK-Kreisverband Südfranken allen, die täglich Patienten in Notfallsituationen versorgen oder begleiten, die Möglichkeit
WeiterlesenWeißenburg/Deggendorf – Der Präsident der Technischen Hochschule Deggendorf, Prof. Dr. Peter Sperber, konnte Landrat Gerhard Wägemann bei seinem Besuch des kunststoffcampus bayern in Weißenburg zwei
Weiterlesen