Gunzenhausen – Am Freitag, 17. März stellen sich die vier Kandidierenden für das Amt des bayerischen Landesbischofs / der bayerischen Landesbischöfin der Landessynode vor. Dazu
Weiterlesen
Gunzenhausen – Am Freitag, 17. März stellen sich die vier Kandidierenden für das Amt des bayerischen Landesbischofs / der bayerischen Landesbischöfin der Landessynode vor. Dazu
WeiterlesenGunzenhausen – Das Jesuskind in der Krippe sei eine Botschaft von Gott, so der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Seine Botschaft: „Lasst euch nie im Leben
WeiterlesenMünchen – Am Montag, 27. März 2023, werden die 108 Mitglieder der bayerischen Landessynode in der Münchner St. Matthäuskirche einen neuen Landesbischof oder eine Landesbischöfin
WeiterlesenGunzenhausen – „An Ostern lebt die Seele auf“, das steht für den bayerischen evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in Zentrum des Osterfestes. Christus ist auferstanden! Diese
WeiterlesenMünchen – Im Jahr 2021 sind aus der Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern 36.580 (2020: 26.590, 2019:32.387) Personen ausgetreten. In die Kirche eingetreten sind 2.330 (2020:
WeiterlesenMünchen – Das ganze Land sei in Karfreitagsstimmung, so der bayerische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm in seiner Karfreitagspredigt in der Münchner St. Matthäuskirche. Viele
WeiterlesenMünchen – Auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde 1967 in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland die evangelische Versöhnungskirche errichtet. Die bayerische Landeskirche finanziert
WeiterlesenMünchen – Landesbischof Bedford-Strohm: „Alte Menschen sind ein ebenso wertvoller Teil der Gesellschaft wie alle anderen auch.“ Viele evangelische Seelsorger/innen und Kirchengemeinden kümmern sich derzeit
WeiterlesenGunzenhausen – Am 1. Advent, zu Beginn des neuen Kirchenjahres, wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Für den bayerischen Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich
WeiterlesenGunzenhausen – Die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung der evangelischen Kirche angesichts sinkender Mitgliederzahlen stand im Mittelpunkt eines Gesprächs von Vertretern des Landeskirchenrats und des
Weiterlesen