Weißenburg – Zum 01. Juli 2022 ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger der Städte Treuchtlingen und Pappenheim die Zuständigkeit für An- und Abmeldung sowie
Weiterlesen
Weißenburg – Zum 01. Juli 2022 ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger der Städte Treuchtlingen und Pappenheim die Zuständigkeit für An- und Abmeldung sowie
WeiterlesenWeißenburg – Das digitale Heimatprojekt des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen „Nachhaltig. Regional. Digital. – innovatives Wertschöpfungsmanagement und integrierte Logistik in Altmühlfranken wird mit 297.000 Euro durch das
WeiterlesenWeißenburg – Am 13. Juni erfolgte wegen einer technischen Störung keine Meldung über Corona-Neuinfektionen für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Eigentlich hätten 405 neue Fälle gemeldet werden
WeiterlesenWeißenburg – Anfang des Jahres startete die große Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ der KoKi-Netzwerk frühe Kindheit und der Schwangerenberatung des Landratsamtes. Ziel ist es, werdenden
WeiterlesenWeißenburg – Über das Pfingstwochenende sind die Corona-Infektionszahlen im Landkreis wieder stark angestiegen. Laut RKI liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern derzeit bei 1.037,7. Der
WeiterlesenWeißenburg – Der Ferienpass ist da und mit ihm viele freie oder ermäßigte Eintritte für Freizeitangebote sowohl im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen als auch über die Landkreisgrenzen
WeiterlesenWeißenburg – Seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben rund 1.400 geflüchtete Menschen einen sicheren Zufluchtsort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gefunden. Das Ehrenamt ist dabei eine
WeiterlesenWeißenburg – Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen lockert ab Montag, den 30. Mai 2022, die Schutzmaßnahmen, die beim Betreten der Dienstgebäude eingehalten werden müssen. So wird die
WeiterlesenWeißenburg-Gunzenhausen – Der Pflegestützpunkt Altmühlfranken stellt auch in den kommenden Wochen gemeinsam mit den ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und -beratern sein Beratungsangebot rund um das Thema
WeiterlesenWeißenburg – Der bayernweite Katastrophenfall zur Bewältigung der Flüchtlingsströme aus der Ukraine wurde vor Kurzem von der bayerischen Staatsregierung beendet. Das bedeutet, dass auch die
Weiterlesen