Gunzenhausen – Um der drohenden Zettelwirtschaft für die Kontaktverfolgung entgegenzutreten,entstanden diverse Check-in-Systeme für das Smartphone, von denen sich bisher keines flächendeckend durchsetzen konnte. Der Musiker
Weiterlesen
Gunzenhausen – Um der drohenden Zettelwirtschaft für die Kontaktverfolgung entgegenzutreten,entstanden diverse Check-in-Systeme für das Smartphone, von denen sich bisher keines flächendeckend durchsetzen konnte. Der Musiker
WeiterlesenWeißenburg – Ab sofort können in der luca-App Testergebnisse gespeichert und bei den Betreibern vorgezeigt werden. Bei den nun im Landkreis möglichen Öffnungsschritten kann die
WeiterlesenGunzenhausen – In die Luca-App wird auch bei uns im Landkreis viel Hoffnung gesetzt. Sie soll helfen, Kontakte nachzuverfolgen und so die Öffnungen von Geschäften,
WeiterlesenAnsbach – Das Landratsamt Ansbach mit seinen Außenstellen nutzt seit dem 3. Mai 2021 die luca-App zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie. Besucherinnen und Besucher, die
WeiterlesenWeißenburg – Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kann zukünftig die luca-App zur Kontaktnachverfolgung während der Corona-Pandemie eingesetzt werden. Das Landratsamt hat alle dazu notwendigen Vorkehrungen bereits getroffen,
WeiterlesenMünchen – Bayern setzt bei der Corona-Kontaktnachverfolgung auf die Softwareanwendung Luca. Im Rahmen einer Verhandlungsvergabe entschied das Bayerische Staatsministerium für Digitales, eine landesweite Lizenz für
WeiterlesenMünchen – Die Bayerische Staatsregierung hat sich heute in ihrer Kabinettssitzung erneut mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus beschäftigt.
WeiterlesenAnsbach – Um Kontakte von Corona-Infizierten künftig noch schneller ermitteln zu können, waren beim Gesundheitsamt Ansbach bereits bis 15.3.2021 alle Voraussetzungen geschaffen worden, dass Nutzer
Weiterlesen