Weißenburg – Der Anstieg der Biberpopulation in Bayern bringt zunehmend Herausforderungen für die Land-, Forst- und Teichwirtschaft mit sich. Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Weiterlesen
Weißenburg – Der Anstieg der Biberpopulation in Bayern bringt zunehmend Herausforderungen für die Land-, Forst- und Teichwirtschaft mit sich. Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
WeiterlesenLeutershausen – Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und Ministerialdirektor Dr. Jochen Gebauer vom Bundesumweltministerium haben im Rahmen eines Festaktes in Röttenbach (Stadt Leutershausen) den Förderbescheid
WeiterlesenOrnbau – Eines der wertvollsten Niedermoore im Landkreis Ansbach zu schützen – für dieses Ziel packten nun 25 Helferinnen und Helfer in Ornbau mit an.
WeiterlesenLandkreis WUG – Entlang der Altmühl sollen selten gewordene Vogelarten wie die Wiesenbrüter weiterhin gute Lebensbedingungen finden. Dazu hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Aktionsprogramm Wiesenbrüterschutz
WeiterlesenGunzenhausen – Wasser ist bekanntlich die Quelle allen Lebens. Ohne geht´s also nicht, umso wichtiger, dass sich Kinder frühzeitig mit Themenfeldern rund um die wichtigste
WeiterlesenWeißenburg – In den vergangenen Monaten hat die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen gemeinsam mit den unterschiedlichen Verbänden und dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach das Aktionsprogramm für
WeiterlesenWeißenburg – In den vergangenen Monaten hat die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen gemeinsam mit den unterschiedlichen Verbänden und dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach das Aktionsprogramm für
WeiterlesenLandkreis Ansbach – Im Altmühltal startet das neue Naturschutzgroßprojekt „chance.natur-Projekt Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Das Projekt ist
WeiterlesenWeißenburg – Für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde mit Niels Brumund ein neuer Hornissen- und Wespenberater durch den Stellvertreter des Landrats Günter Obermeyer berufen. Der Experte
WeiterlesenWeißenburg – Das vom Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen geplante Projekt „Klimaresilienz in Altmühlfranken“ wird sich auch positiv auf den Arten- und Naturschutz im Landkreis insgesamt sowie speziell
Weiterlesen