Gunzenhausen – Durch die Wasserschutzpolizei Gunzenhausen wurde am Wochenende ein Boot in einem Naturschutzgebiet festgestellt. Das Naturschutzgebiet ist deutlich durch Bojen gekennzeichnet.
Weiterlesen
Gunzenhausen – Durch die Wasserschutzpolizei Gunzenhausen wurde am Wochenende ein Boot in einem Naturschutzgebiet festgestellt. Das Naturschutzgebiet ist deutlich durch Bojen gekennzeichnet.
WeiterlesenAnsbach – Jetzt im Frühjahr ist es wieder soweit, auf den Äckern und Wiesen hört man das Rufen des Kiebitzes („kie-wit“) und kann den Wiesen-
WeiterlesenWeihenzell – Ein lichtdurchfluteter Wald mit mächtigen Eichen gehört zum Markenzeichen der Gemeinde Weihenzell im Landkreis Ansbach. Wo früher Vieh mit Eicheln und Bucheckern gemästet
WeiterlesenOrnbau – Wie kann aus der extensiven Bewirtschaftung der Wiesen im Altmühltal ein attraktives Vermarktungs- und Wertschöpfungskonzept entwickelt werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich auf
WeiterlesenWeißenburg – Am 04. Oktober 2021 wurden Regina Hausmann-Löw aus Pleinfeld und Sebastian Amler aus Ettenstatt durch Landrat Manuel Westphal als neue Biberberater für den
WeiterlesenMuhr am See – Der Landkreis Ansbach und der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der Landesbund für Vogelschutz und der Landschaftspflegeverband Mittelfranken arbeiten hier zusammen um den Charakter
WeiterlesenPleinfeld/Mandlesmühle – In der Zeit von Montag, den 26.07.2021 gegen 16.00 Uhr bis Dienstag, den 27.07.2021 gegen 14.00 Uhr wurden am Fuße des Hauptdammes des
WeiterlesenWeißenburg – Landrat Manuel Westphal hat an insgesamt zehn Besitzer von Winter- und Sommerquartieren im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Plakette „Fledermäuse Willkommen“ des Bayerischen Staatsministeriums für
WeiterlesenAnsbach – Die Regierung von Mittelfranken hat im Jahr 2020 Maßnahmen des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Biodiversität mit einer Summe von insgesamt 4.522.000 Euro
WeiterlesenAnsbach – Nach der Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes auf der Grundlage des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ wurde zum Schutz von Wiesenbrütern das Walzen der Wiesen
Weiterlesen