Muhr am See – Mit der Premiere der französischen Komödie „die Tür nebenan“ von Fabrice Roger-Lacan starteten die Altmühlsee-Festspiele in den zweiten Teil ihres Jubiläumsprogramms.
Weiterlesen
Muhr am See – Mit der Premiere der französischen Komödie „die Tür nebenan“ von Fabrice Roger-Lacan starteten die Altmühlsee-Festspiele in den zweiten Teil ihres Jubiläumsprogramms.
WeiterlesenMuhr am See – Nach der erfolgreichen musikalischen Lesung in der vergangenen Woche starteten die Altmühlsee-Festspiele am 22. Juni mit einer Hommage an den wohl
WeiterlesenMuhr am See – Unter diesem Motto stand die letzte Premierenveranstaltung der diesjährigen Altmühlsee-Festspiele. Die Wirtschaftsjunioren Gunzenhausen luden ihre Mitglieder ab 18 Uhr in die
WeiterlesenMuhr am See – Mit der Premiere zu „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergmann starteten die Altmühlsee-Festspiele am letzten Donnerstag im Juni in die zweite
WeiterlesenMuhr am See – Mit der Premiere zu „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergmann starten die Altmühlsee-Festspiele am kommenden Donnerstag um 20.30 Uhr in die
WeiterlesenMuhr am See – Mit der Premiere der Kriminalkomödie „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ von Frank Piotraschke nach Sir Arthur Conan Doyle starteten
WeiterlesenMuhr am See – Mit dem Theaterklassiker„Macbeth“ von William Shakespeare in der Bearbeitung des 2002 leider verstorbenen Rudolf Danker startet Intendant Harald Molocher mit seinem
WeiterlesenMuhr am See – Mit dem Stück „Shoppen“ von Ralf Westhoff in der Inszenierung von Intendant Harald Molocher hatte am vergangenen Donnerstag zur letzten Premiere
WeiterlesenMuhr am See – Am kommenden Donnerstag, den 22. Juli, starten mit dem Stück „Shoppen“ von Ralf Westhoff in der Inszenierung von Intendant Harald Molocher
WeiterlesenMuhr am See – Am kommenden Donnerstag, den 15. Juli, hat der bekannte Schauspieler Oliver Kraushaar vom Berliner Ensemble bei den Altmühlseefestspielen in Muhr am
Weiterlesen