Weißenburg – Über 180 Apfel-, 100 Birnen-, 44 Kirchen- und 19 Pfirsichsorten finden sich allein in Altmühlfranken! Unsere heimischen Sreuobstwiesen halten aber nicht nur diese
Weiterlesen
Weißenburg – Über 180 Apfel-, 100 Birnen-, 44 Kirchen- und 19 Pfirsichsorten finden sich allein in Altmühlfranken! Unsere heimischen Sreuobstwiesen halten aber nicht nur diese
WeiterlesenAnsbach – „Gesundes Obst, Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, Verschönerung des Landschaftsbildes, Windschutz, Kleinklimaausgleich, Vielfalt an Obstsorten, Biodiversität – all das können heimische
WeiterlesenGroßlellenfeld – Regina Uhlmanns liebster Apfel ist die Sorte Boskop. „Er reift sehr lange und bildet ein schönes Aroma aus.“ Regina Uhlmann, Inhaberin der Obstbrennerei
WeiterlesenGunzenhausen – Der Gunzenhäuser Stadtrat hat beschlossen, sich an der Aktion „Gelbes Band“ zu beteiligen. Bäume, die für alle zum Abernten ohne Rücksprache freigegeben sind,
WeiterlesenBubenheim – Bei strahlendem Sonnenschein zog es vergangenen Samstag 19 Bubenheimer hinaus, um Richtung Metzenhof eine neue Streuobstwiese mit alten Sorten anzulegen.
WeiterlesenTriesdorf stellt neuen Apfelsaft vor Triesdorf – Um die 1200 Apfelsorten umfasst das Pomoretum der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf,
Weiterlesen