Berlin – Biozid Produkte, wie z.B. Mittel für Insektenbekämpfung, Holzschutz oder Antifouling, können bei unsachgemäßer Anwendung eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
Weiterlesen
Berlin – Biozid Produkte, wie z.B. Mittel für Insektenbekämpfung, Holzschutz oder Antifouling, können bei unsachgemäßer Anwendung eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
WeiterlesenBerlin – Ab dem 1. Januar 2022 soll der Verkauf von Plastiktüten in Deutschland verboten werden. Der Bundestag hat gestern einer entsprechenden Änderung des Verpackungsgesetzes
WeiterlesenBerlin – Bundesumweltministerin Svenja Schulze diskutiert heute in Berlin mit hochrangigen Gästen und ExpertInnen aus dem In- und Ausland darüber, wie sich Deutschland gemeinsam mit
WeiterlesenBerlin – Das UNEP-Collaborating Centre der Frankfurt School of Finance & Management und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) haben heute den
WeiterlesenBerlin – Der Bundesrat hat heute abschließend einer Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zugestimmt. Bei der Novelle geht es um landwirtschaftlich genutzte Flächen, die eine Hangneigung
WeiterlesenBerlin – Heute startet die diesjährige „Aktion Biotonne Deutschland“. Die Initiative unterstützt Kommunen bei der Abfallberatung vor Ort. Die privaten Haushalte in Deutschland sollen künftig
WeiterlesenBerlin – Der elfte Petersberger Klimadialog ist mit einem Bekenntnis zu einer klimafreundlich und solidarisch gestalteten Krisenbewältigung zu Ende gegangen. Rund 30 Ministerinnen und Minister
WeiterlesenBerlin – Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), Peter Kurth, haben die Leistungen der deutschen Entsorgungs-
WeiterlesenBerlin – Bundesumweltministerin Svenja Schulze stellt heute ihre Maßnahmenvorschläge für das im Koalitionsvertrag vereinbarte „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vor. Im Zentrum ihrer Vorschläge stehen ein grundlegender Wandel
Weiterlesen