Altmühltal – Brachvögel, Kiebitze und Uferschnepfen sind wieder aus dem Winterquartier zurückgekehrt zu ihren Brutgebieten ins Altmühltal. Die Brutzeit hat begonnen. Es ist etwas Besonderes,
Weiterlesen
Altmühltal – Brachvögel, Kiebitze und Uferschnepfen sind wieder aus dem Winterquartier zurückgekehrt zu ihren Brutgebieten ins Altmühltal. Die Brutzeit hat begonnen. Es ist etwas Besonderes,
WeiterlesenLandkreis WUG – Entlang der Altmühl sollen selten gewordene Vogelarten wie die Wiesenbrüter weiterhin gute Lebensbedingungen finden. Dazu hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Aktionsprogramm Wiesenbrüterschutz
WeiterlesenMuhr am See – Der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz hat sich bei einer Präsentation der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung im Bayerischen Landtag auch über das Graugänsemanagement
WeiterlesenTheilenhofen – Am Sonntag um 11.00 Uhr hat der zuständige Jagdpächter in seinem Revier einen toten Schwan mit Schussverletzungen auf einem Feld gefunden.
WeiterlesenAnsbach – Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz will der Landkreis Ansbach das Wiesenbrüter-Schutzprojekt „chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühtal“
WeiterlesenBruckberg – Das Frühjahr ist die letzte Möglichkeit, um Vogelnistkästen für die anstehende Brutsaison aufzuhängen. Natürliche Baumhöhlen und alte Bäume sind vielerorts rar. Damit Meisen,
WeiterlesenAnsbach – Welches ist die größte Meisenart Europas, hat einen schwarz-weißen Kopf und eine gelbe Brust? Welcher schwarze Vogel macht sich in ganzen Trupps im
WeiterlesenAnsbach – Seit über 35 Jahren betreibt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) aktive Umweltbildung am Altmühlsee und erreicht mit seinem breiten Programmangebot viele
WeiterlesenWeißenburg – Die mehrjährige Planungsphase für das Projekt „chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ zur dauerhaften Sicherung der Wiesenbrüterbestände im Projektgebiet der oberen und mittleren Altmühl
WeiterlesenMarkt Bechhofen – Hämmern, schrauben, sägen und am Ende einen aufhängbereiten Nistkasten in den Händen halten – das durften die Kinder beim Ferienprogramm im Markt
Weiterlesen