Ansbach/München – Eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben und der Abbau von Barrieren, das sind die Schwerpunkte des Bundesteilhabegesetzes
Weiterlesen
Ansbach/München – Eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben und der Abbau von Barrieren, das sind die Schwerpunkte des Bundesteilhabegesetzes
WeiterlesenGunzenhausen – Die Stadt Gunzenhausen führt mit dem Seniorenbeirat das Projekt „Radeln im Alter – Wind um die Nase wehen“ durch. Es ist ein Angebot
WeiterlesenTreuchtlingen – Der Neubau eines Wohnheims mit stationären Plätzen für geistig behinderte Menschen und psychisch erkrankte Erwachsene wird mit 482.000 Euro bezuschusst.
WeiterlesenGunzenhausen – „Unsere Mitmenschen verstehen und etwas bewirken kann nur der, der auch selbst einmal mit anpackt“, dem sind sich der CSU-Landtagsabgeordneter Alfons Brandl und
WeiterlesenGunzenhausen – Wer körperlich beeinträchtigt, schlecht zu Fuß, auf Stöckelschuhen, Inlinern oder mit dem Kinderwagen unterwegs ist, der müht sich im Innenstadtbereich Gunzenhausens an mancher
WeiterlesenGunzenhausen – inder stecken voller Energie und möchten ständig spielen. Am besten mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. Mit den richtigen Geräten ausgestattet, fördert dieser
WeiterlesenGunzenhausen – Bei der diesjährigen Hauptversammlung des BRSV Gunzenhausen e.V. war in diesem Jahr einestattliche Anzahl von über 80 Mitgliedern im Schützenhaus Unterwurmbach vertreten. Die
WeiterlesenGunzenhausen – Bunte Farben, ansteckendes Lachen, lautes Blätterrascheln – Kinder freuen sich auch über die kleinen und für Erwachsene manchmal unbedeutende Dinge des Lebens. Sie
WeiterlesenAnsbach/Nürnberg – Als offizieller Veranstaltungspartner beteiligt sich der Bezirk Mittelfranken wieder an der diesjährigen Werkstätten:Messe. Diese findet nach drei Jahren pandemiebedingter Pause vom 19. bis
WeiterlesenWeißenburg – Um die Dringlichkeit eines barrierefreien Bahnhofs in Weißenburg erneut aufzuzeigen, hat sich der Landtagsabgeordneter Alfons Brandl zum wiederholten Male an den bayerischen Verkehrsminister
Weiterlesen