Weißenburg – Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen feierte im vergangenen Jahr das 50-jährige Landkreisjubiläum. Als finale Aktion im Jubiläumsjahr konnten Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger an einem Adventskalender Gewinnspiel
Weiterlesen
Weißenburg – Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen feierte im vergangenen Jahr das 50-jährige Landkreisjubiläum. Als finale Aktion im Jubiläumsjahr konnten Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger an einem Adventskalender Gewinnspiel
WeiterlesenBerlin – Weißenburg – Als agrarpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und Verantwortlicher für das Thema Weinbau in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Artur Auernhammer federführend eine sogenannte kleine
WeiterlesenGunzenhausen – Ein Mann aus dem westlichen Landkreis suchte im Internet einen VW–Multivan und stieß auf ein sehr günstiges Angebot. Über einen Link wurde er
WeiterlesenGunzenhausen – Am Sonntag, den 05. Februar 2023, findet in der Gunzenhäuser Innenstadt am Marktplatz von 11 bis 17 Uhr der Lichtmeßmarkt statt.
WeiterlesenMuhr am See – Und wieder kommt das Ende für ein bekanntes und beliebtes Traditionsgasthaus mit Metzgerei. Die Gaststätte „Zur Eisenbahn“ samt dazugehöriger Metzgerei der
WeiterlesenGunzenhausen – Kleine und große Kinder lieben Ausmalbilder. Woran das liegt? Ausmalen entspannt, macht glückselig und trainiert – ganz nebenbei – feinmotorische und kognitive Fähigkeiten.
WeiterlesenGunzenhausen – Am vergangenen Dienstag gegen 17.00 Uhr betraten zwei Männer aus der Region einen Drogeriemarkt und hielten sich längere Zeit darin auf.
WeiterlesenWeißenburg – Das Jahr 2022 geht langsam zu Ende. Viele Neuerungen rund um unser regionales Onlineportal haben sich in den letzten Monaten ergeben. Nachdem die
WeiterlesenGunzenhausen – ILE, das steht für Integrierte Ländliche Entwicklung und bezeichnet eine Plattform der interkommunalen Zusammenarbeit und letztlich auch ein Förderinstrument von Bund und Länder
WeiterlesenAnsbach – „Gesundes Obst, Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, Verschönerung des Landschaftsbildes, Windschutz, Kleinklimaausgleich, Vielfalt an Obstsorten, Biodiversität – all das können heimische
Weiterlesen