Gunzenhausen – Am Mittwoch, 15. März findet wieder das Frauenfrühstück des Geistlichen Zentrums Hensoltshöhe statt. Frauen jeden Alters sind um 9 Uhr eingeladen zu leckerem
Weiterlesen
Gunzenhausen – Am Mittwoch, 15. März findet wieder das Frauenfrühstück des Geistlichen Zentrums Hensoltshöhe statt. Frauen jeden Alters sind um 9 Uhr eingeladen zu leckerem
WeiterlesenWeißenburg – SPD-Landtagskandidat Harald Dösel informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über einen Dringlichkeitsantrag der bayerischen SPD-Landtagsfraktion zum Ausbau der Ganztagesbetreuung an Grundschulen und wirft der
WeiterlesenAnsbach – Das neue Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2023“ ist ab sofort erhältlich. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach gibt darin einen Überblick über Freizeitangebote
WeiterlesenWeißenburg – MdL Wolfgang Hauber macht sich für unbürokratische Unterstützung der Kommunen bei Neu–, Um– und Ausbau von Schulgebäuden stark.
WeiterlesenWeißenburg – Der kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Ottmar Heumann bietet ab dem 07. März 2023, wieder einen regelmäßigen monatlichen Sprechtag zur persönlichen Beratung für
WeiterlesenWeißenburg – Gehören Sie zu denen, die pflegen, versorgen und sich kümmern? Um Kinder, die Nachbarin oder pflegebedürftige Mitmenschen? Sie machen das privat, beruflich, politisch,
WeiterlesenGunzenhausen – Bei TikTok, YouTube oder Instagram arbeiten Influencer daran, möglichst viele Follower in ihren Bann zu ziehen. Gerade Kinder und Jugendliche orientieren sich an
WeiterlesenAnsbach – Fortschrittlich und kundenorientiert ist der neue Online-Service des Bezirks Mittelfranken. Bürgerinnen und Bürger können Anträge des Sozialreferats jetzt ganz bequem per Smartphone, Tablet
WeiterlesenWeißenburg – „Ein wunderbares Gefühl, dass trotz der Coronakrise so viele Wunschgroßeltern ihr Engagement für Familien beibehalten haben“, freut sich Karina Milles, die Koordinatorin für
WeiterlesenWeißenburg – Der Verein Kinderschicksale Mittelfranken e.V. unterstützt schwerstbehinderte und kranke Kinder mit deren Eltern. Als kleine 2002 gegründete Organisation widmet sich „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“
Weiterlesen