Ansbach – Apfelschalen-Chutney, Brezenknödel oder Schokomousse aus Kichererbsenwasser – so lauten nur ein paar der kreativen Ideen des neuen Rezeptbuchs „Beste Reste“. Das Buch des
WeiterlesenKategorie: Landkreis Ansbach
Lesereihe in Wolframs-Eschenbach „Das mörderische Dutzend“
Wolframs-Eschenbach – Die Lesereihe „Das mörderische Dutzend“ von Horst Prosch in Wolframs-Eschenbach wird fortgesetzt. Kommissar Brendle aus Ansbach steht in der Faschingszeit vor einer besonderen
WeiterlesenWenn Qualität auch Wurst ist
Ansbach – Im Bereich der regionalen Produkte werden oft die „kurzen Wege“ herausgehoben. Bei Manuel und Tobias Seitz kann man nachvollziehen, was genau das bedeutet.
WeiterlesenReizthemen Krankenhaus-Finanzierung, Soziales, Bürokratie
Wilhermsdorf/Roth – Zu einem politischen Meinungsaustausch trafen sich vor Kurzem Harry Scheuenstuhl, SPD-Landtagsabgeordneter (MdL) aus Wilhermsdorf im Landkreis Fürth, und Ben Schwarz (SPD), im Sommer
WeiterlesenEngagement im ländlichen Raum wird gestärkt
Unterschwaningen – Die Lokale Aktionsgruppe Region Hesselberg (LAG) freut sich den offiziellen Bewilligungsbescheid für ihr Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ zu erhalten. Dieses Projekt, das bereits in
WeiterlesenStadtrat erhielt von Bürgermeister Marco Meier einen Ausblick auf 2025
Ornbau – Ornbau soll auch 2025 als Wohnstandort und Ausflugsziel für Jung und Alt modern und vorausschauend weiterentwickelt werden, ohne dabei den historischen und gesellschaftlichen
WeiterlesenGroßes Interesse am 2. Energiedialog zu energetischen Sanierungsmaßnahmen
Ansbach – Rund die Hälfte der Häuser im Landkreis Ansbach wurden vor dem Jahr 1971 errichtet. Dementsprechend hoch ist das Potenzial für energetische Sanierungsmaßnahmen. Das
WeiterlesenNeues Jahresprogramm des Evang. Bildungszentrums Hesselberg ist erschienen.
Hesselberg – Es enthält Informationen über alle von Januar bis Dezember 2025 angebotenen Veranstaltungen. Den 2024 neu gebildeten Bereich „Gesellschaftspolitische Bildung“ weitet man aus. Auch
WeiterlesenNahversorger Netzwerk im Landkreis Ansbach
Ansbach – Im Landkreis Ansbach tragen Direktvermarkter und Lebensmittelhandwerker wie Bäcker und Metzger sowie kleinteilige Verkaufsstellen wie Dorfläden, Frischemärkte und 24/7-Automaten zu einer vielfältigen Nahversorgung
WeiterlesenKlimadialog im Landkreis Ansbach – Bürgerumfrage gestartet
Ansbach – Klimaschutz ist ein weites Feld. Umso wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen und planvoll vorzugehen. Genau das passiert am Landratsamt Ansbach. Landrat Dr.
Weiterlesen