Gunzenhausen – „Schön, dass ihr da wart“, ist nach einem langen Arbeitstag auf dem Diensthandy von Sozialpädagoge Thomas Pfaffinger zu lesen. Der Jugendsozialarbeiter, der an
Weiterlesen
Gunzenhausen – „Schön, dass ihr da wart“, ist nach einem langen Arbeitstag auf dem Diensthandy von Sozialpädagoge Thomas Pfaffinger zu lesen. Der Jugendsozialarbeiter, der an
WeiterlesenGunzenhausen – Trotz der andauernden Herausforderungen durch die Corona-Pandemie hat der Tourismusverband Fränkisches Seenland gute Nachrichten zu vermelden: Die Urlaubsregion verzeichnete zwischen 2017 und 2019
WeiterlesenGunzenhausen – Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Stadt- und Schulbücherei weiterhin geschlossen bleiben. Für alle Gunzenhäuserinnen und Gunzenhäuser ist es trotzdem möglich, an ein Medienpaket
WeiterlesenGunzenhausen – Um die Helfer des THW aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht zu gefährden, kann die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt dieses Jahr nicht wie gewohnt
WeiterlesenAltmühlsee – Die MS Altmühlsee steht zur Zeit in ihrem Winterquartier auf der Hellinganlage in Muhr am See und wird für die kommenden Saison wieder
WeiterlesenGunzenhausen – In „normalen“ Jahren lädt die Stadt Gunzenhausen alle Teilnehmer am STADTRADELN zu einer Abschlussveranstaltung im November ein. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung
WeiterlesenGunzenhausen – Digitale Mitgliederversammlung des Tourismusverbands Fränkisches Seenland mit Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden Gerhard Wägemann. Das Jahr 2020 hat das Fränkische Seenland als Tourismusdestination vor
WeiterlesenGunzenhausen – Seit Mitte März diesen Jahres laufen die Arbeiten am ersten von zwei Bauabschnitten des Hochwasserschutzes in Gunzenhausen. Jetzt zum Jahresende ist die betonierte
WeiterlesenGunzenhausen – Die Region Altmühlfranken und ganz besonders der Kreis Weißenburg-Gunzhausen sind eine traumhafte Umgebung für Paare. Mitten im Naturpark Altmühltal und eingebettet in das
WeiterlesenGunzenhausen – Die Stadt Gunzenhausen ist im Landkreis einer der großen Waldbesitzer. Die 370 Hektar Stadtwald werden bereits über mehrere Förstergenerationen hinweg stetig zu einem
Weiterlesen