Dittenheim – Am Samstag um 13.15 Uhr hat ein 84 Jahre alter Rentner versucht eine Sonnenbrille aus einem Geschäft zu entwenden.
Weiterlesen
Dittenheim – Am Samstag um 13.15 Uhr hat ein 84 Jahre alter Rentner versucht eine Sonnenbrille aus einem Geschäft zu entwenden.
WeiterlesenGunzenhausen – Am 21. März 2025 wurde wieder einmal der Welttag der Hauswirtschaft gefeiert. Doch leider geht das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung immer ein
WeiterlesenWeißenburg – Morbus Parkinson, die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer, stellt Hausärzte und Altersmediziner vor zunehmende Herausforderungen. Mit der steigenden Lebenserwartung und der epidemiologischen Entwicklung
WeiterlesenAnsbach – So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da kann man leicht den Überblick
WeiterlesenGunzenhausen – Bunte Eier, Schokohasen, Osterfeuer, Auferstehung – Ostern ist nicht gleich Ostern, über die ursprüngliche Bedeutung als wichtigstes Fest im christlichen Jahreskalender wissen immer
WeiterlesenWeißenburg – Der nächste Vortrag der Veranstaltungsreihe „Was können wir für Sie tun“ des Pflegestützpunktes Altmühlfranken findet am 25.03.2025 um 17.00 Uhr zum Thema „Älterwerden
WeiterlesenWeißenburg – Der Kreis Weißenburg-Gunzenhausen kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035
WeiterlesenTreuchtlingen – Schüler der Klasse 10 Vo2 von der Senefelder-Schule bieten in dem Unterrichtsprojekt „digitale Anwendungen einfach erklärt“ an, ihr Wissen über Apps, Internet und
WeiterlesenGunzenhausen – Aktiv werden und fit bleiben ist in jedem Alter wichtig. Daher laden das Geistliche Zentrum und die Diakonissen aus dem Mutterhaus der Stiftung
WeiterlesenWeißenburg – Einen etwas anderen „Erste-Hilfe-Kurs“ durften die ehrenamtlich tätigen Wohnberaterinnen und Wohnberater für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erleben. Im Mittelpunkt standen Unterstützungsmöglichkeiten in psychischen Notfallsituationen.
Weiterlesen