Treuchtlingen – Landrat Manuel Westphal hat gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken den weltweit tätigen Maschinenbauer KraussMaffei in Treuchtlingen besucht. Dabei konnte er sich
Weiterlesen
Treuchtlingen – Landrat Manuel Westphal hat gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken den weltweit tätigen Maschinenbauer KraussMaffei in Treuchtlingen besucht. Dabei konnte er sich
WeiterlesenWeißenburg – Wie kann die Automobil-Industrie die angestrebten Nachhaltigkeitsziele erreichen und die Anteile von rezyklierten Kunststoffen erhöhen? Darüber diskutierten am Montag, 13.11.23, beim IHK-Fachforum im
WeiterlesenGunzenhausen – Bei einer 14. Auflage darf gerne von Tradition gesprochen werden. Vor kurzem fand wieder der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Abend der Stadt Gunzenhausen statt, eingeladen waren Führungskräfte
WeiterlesenSchwabach – Auch im kommenden Jahr müssen sich Betriebe wieder auf Neuerungen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen im Sozialversicherungsrecht einstellen. Die AOK in Mittelfranken Süd-Ost unterstützt
WeiterlesenGunzenhausen – Die Themen nachhaltige Entwicklung und regionale Wertschöpfung, welche der CSU besonders wichtig sind, werden in den Forstbaumschulen Gracklauer vereint. Deshalb hat sich eine
WeiterlesenWeißenburg – „Unsere Erfahrung für Ihre Zukunft“ – bringt es das Beratungsangebot der Zukunftsinitiative altmühlfranken in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern e.V. auf den Punkt.
WeiterlesenGunzenhausen – Traditionell am Freitag vor der Kirchweih luden die Wirtschaftsjunioren Gunzenhausen zu ihrer eigenen Kirchweiheröffnung ins Gasthaus „Altes Rathaus“ zu Erika Wüst ein. Auch
WeiterlesenWeißenburg – 40-jähriges Bestehen feierte am 2. September mit rund 420 geladenen Gästen die Schotter- u. Steinwerk Weißenburg GmbH und Co. KG (SSW) an ihrem
WeiterlesenGunzenhausen – Mit Beginn des Ausbildungsjahres sind fünf Jugendliche am Schaeffler-Standort Gunzenhausen ins Berufsleben gestartet. Vier Auszubildende haben sich für einen gewerblich-technischen Beruf entschieden und
WeiterlesenDinkelsbühl – So viele Teilnehmende wie nie kamen zum diesjährigen Unternehmerabend des Landkreises Ansbach, rund 450 Personen konnte Landrat Dr. Jürgen Ludwig in Dinkelsbühl begrüßen.
Weiterlesen