Ansbach – Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 13. März 2025, ab 11:00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung
Weiterlesen
Ansbach – Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 13. März 2025, ab 11:00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung
WeiterlesenMuhr am See – Am 26. Februar wurde ein Storchenpaar in Muhr am See obdachlos. Das Nest in der Kirchenstraße wurde in den Mittagsstunden durch
WeiterlesenAnsbach – Der Freistaat Bayern hat den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mittelfranken sowie Verbundprojekte im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) im Jahr 2024 mit einer Summe
WeiterlesenAnsbach – Der Freistaat Bayern fördert aktiv den Radverkehr, um die Radinfrastruktur zu verbessern und den Anteil an Radfahrerinnen und Radfahrern weiter zu erhöhen. Über
WeiterlesenAnsbach – An der Regierung von Mittelfranken wurden zum Schulhalbjahr 13 angehende Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Sie starten ihr Referendariat an
WeiterlesenTriesdorf – Im Alten Reithaus in Triesdorf überreichten Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Dr. Claudia Hafner vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Gabriele
WeiterlesenAnsbach – Unter dem Motto „den Herausforderungen als Frau im landwirtschaftlichen Unternehmeralltag gut begegnen“ trafen sich heute 35 Frauen aus land- und hauswirtschaftlichen Betrieben im
WeiterlesenTriesdorf – Im Alten Reithaus in Triesdorf überreichten Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Gabriele Sichler-Stadler, Sachgebietsleiterin Bildung in der Land- und Hauswirtschaft, sowie der Prüfungsausschussvorsitzende Claus
WeiterlesenAnsbach – Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene sowie des dualen Studiums in der dritten Qualifikationsebene erhielten gestern neben einem Blumengruß
WeiterlesenAnsbach – Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner begrüßte heute 17 angehende Anwärterinnen und Anwärter der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) im Ansbacher Schloss. Die neuen Anwärterinnen und
Weiterlesen