Gunzenhausen – Wer Alpen, blau-weiße Fahnen und Weißwurst erwartet, wird bei seiner Ankunft in Franken verwirrt sein – Bayerns nördlichste Region ist ganz und gar
Weiterlesen
Gunzenhausen – Wer Alpen, blau-weiße Fahnen und Weißwurst erwartet, wird bei seiner Ankunft in Franken verwirrt sein – Bayerns nördlichste Region ist ganz und gar
WeiterlesenAnsbach – Die Bezirksheimatpflege des Bezirks Mittelfranken rückt in Zusammenarbeit mit den Ansbacher Kammerspielen und dem Ansbacher Kulturprogramm „Respect“ das Thema Kinder-„Euthanasie“ in den Mittelpunkt
WeiterlesenAnsbach – Am Sonntag, den 15. Januar findet um 14 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Im Gedenken der Kinder – Die Kinderärzte
WeiterlesenGunzenhausen – Die Freien Wähler Kreisvereinigungen Ansbach-Land/Weißenburg-Gunzenhausen haben ihre Direktkandidaten für den Stimmkreis Ansbach-Süd und Weißenburg-Gunzenhausen mit jeweils 100 Prozent nominiert: Der amtierende Landtagsabgeordnete Wolfgang
WeiterlesenGunzenhausen – Paul Pfeifer, SPD Direktkandidat für den Bezirkstag im Stimmkreis Ansbach–Süd/Weißenburg–Gunzenhausen, begrüßt ausdrücklich die Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen
WeiterlesenAnsbach – Die Freien Wähler aus Stadt und Landkreis Ansbach haben die Kandidaten für den Land- und Bezirkstag im Wahlkreis 505 Ansbach Nord aufgestellt. Für
WeiterlesenAnsbach – Kinder und Jugendliche „von ihrem Leid zu erlösen“ – das gehörte auch in der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach zum grausamen Alltag im Nationalsozialismus.
WeiterlesenAnsbach/Triesdorf – In seiner heutigen Sitzung im „Alten Reithaus“ in Triesdorf hat der mittelfränkische Bezirkstag den Haushalt für 2023 einstimmig beschlossen. Das Gesamtvolumen steigt auf
WeiterlesenPappenheim – Am Wochenende kam die CSU-Bezirkstagsfraktion zu einer zweitägigen Haushaltsklausur in Pappenheim zusammen, um sich mit den Haushaltsentwurf des Bezirks Mittelfranken für 2023 auseinander
WeiterlesenAnsbach/Triesdorf – Corona, Energiekrise, Krieg gegen die Ukraine, eine rund acht prozentige Inflationsrate – für Fritz Weispfenning und sein Team keine leichten Voraussetzungen für die
Weiterlesen