Weißenburg – Für Migrantinnen und Migranten startet im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ab 23. Februar 2019 ein einmaliges, kostenfreies Sprachlernprojekt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre
Weiterlesen
Weißenburg – Für Migrantinnen und Migranten startet im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ab 23. Februar 2019 ein einmaliges, kostenfreies Sprachlernprojekt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre
WeiterlesenAnsbach – Auf Grund der hohen Betriebs- und Instandhaltungskosten sind die drei Seenzweckverbände Altmühl-, Brombach- und Rothsee in den nächsten Jahren weiterhin auf einen erhöhten
WeiterlesenWeißenburg – Am Freitag, 15. Februar 2019, hat das Sachgebiet „Umwelt- und Naturschutzrecht, Staatliches Abfallrecht“ geschlossen und ist an diesem Tag auch telefonisch nicht erreichbar.
WeiterlesenWeißenburg – Die Energieberatung in Altmühlfranken stellt sich neu auf. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kooperiert mit dem VerbraucherService Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) e. V..
WeiterlesenPleinfeld – Der Wertstoffhof Pleinfeld hat am Samstag, den 02. Februar 2019, wegen krankheitsbedingter Ausfälle geschlossen.
WeiterlesenGunzenhausen – Beim traditionellen Ehrungsabend wurden von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und den Personalräten der Stadt und der Stiftung langjährige Bedienstete geehrt und in den verdienten
WeiterlesenAnsbach – Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus erfolgt am Sonntag, den 27. Januar 2019, die Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern. Auch den
WeiterlesenTreuchtlingen – Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 13. März 2019, von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Stadthalle in Treuchtlingen ein überregionaler Fachtag
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste unserer Altmühlstadt, das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende zu und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Das
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Bayern feierte in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum zweihundertsten Mal jährte sich der Erlassder Verfassung von 1818 und zum einhundertsten Mal die
Weiterlesen