Weißenburg – Nachdem das Thema Katastrophenschutz in den vergangenen zwei Jahren leider so präsent ist, wie schon lange nicht mehr, waren die JUNGE FREIE WÄHLER
Weiterlesen
Weißenburg – Nachdem das Thema Katastrophenschutz in den vergangenen zwei Jahren leider so präsent ist, wie schon lange nicht mehr, waren die JUNGE FREIE WÄHLER
WeiterlesenGunzenhausen – Für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sowie in südlichen Landkreis Ansbach werden 2022 vom Freistaat Bayern insgesamt 15.939.000 Euro bereitgestellt.
WeiterlesenAnsbach/Weißenburg – Die beiden SPD-Kreisverbände Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach-Land im Stimmkreis 506 (Ansbach-Süd / Weißenburg-Gunzenhausen) haben auf ihren letzten Vorstandssitzungen Harald Dösel erneut als ihren Direktkandidaten
WeiterlesenGunzenhausen – Die CSU hat alle Mitglieder des Ortsverbandes zur Hauptversammlung nach Unterwurmbach geladen. Im Gasthaus zur Linde in Unterwurmbach wurden vom Ukrainekrieg bis zur
WeiterlesenGunzenhausen – Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, z.B. in den Straßenbau
WeiterlesenGunzenhausen – Mit einem Beschluss im Haushaltsausschuss wurden nun die Voraussetzungen für den Beginn der Baumaßnahme geschaffen. Konkret ist damit gewährleistet, dass die Finanzierung des
WeiterlesenAnsbach – Zum weiteren Ausbau der Windkraft in Bayern hat die CSU-Fraktion vergangene Woche in ihrer Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag beschlossen, grundsätzlich an der 10H-Regelung
WeiterlesenBerlin – Das FDP-geführte Bundesfinanzministerium plant die sogenannten Biersteuerstaffelsätze wieder anzuheben. Noch im letzten Jahr wurden diese von der ehemaligen Bundesregierung, ausgehend von einer Initiative
WeiterlesenWeißenburg – Auch das Jahr 2021 stand im Zeichen der Corona–Pandemie. Dadurch entstanden auch bei den Kommunen einige Herausforderungen, vor allem finanzieller Art. „Es ist
WeiterlesenWeißenburg/München – Die Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge hat noch im ersten Quartal 2022 alle der rund 20.000 Bescheide verschickt und beendet damit ihre Arbeit. „Für uns
Weiterlesen