Ansbach – Apfelschalen-Chutney, Brezenknödel oder Schokomousse aus Kichererbsenwasser – so lauten nur ein paar der kreativen Ideen des neuen Rezeptbuchs „Beste Reste“. Das Buch des
WeiterlesenKategorie: Ansbach
Wenn Qualität auch Wurst ist
Ansbach – Im Bereich der regionalen Produkte werden oft die „kurzen Wege“ herausgehoben. Bei Manuel und Tobias Seitz kann man nachvollziehen, was genau das bedeutet.
WeiterlesenMit den Freien Wählern gibt es keinen unüberlegten Kahlschlag bei der Eingliederungshilfe!
Ansbach – Die Fraktion der Freien Wähler (FW) im Bezirkstag Mittelfranken spricht sich entschieden gegen drastische Einschnitte bei der Eingliederungshilfe aus und setzt sich für
WeiterlesenEngagement im ländlichen Raum wird gestärkt
Unterschwaningen – Die Lokale Aktionsgruppe Region Hesselberg (LAG) freut sich den offiziellen Bewilligungsbescheid für ihr Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ zu erhalten. Dieses Projekt, das bereits in
WeiterlesenGroßes Interesse am 2. Energiedialog zu energetischen Sanierungsmaßnahmen
Ansbach – Rund die Hälfte der Häuser im Landkreis Ansbach wurden vor dem Jahr 1971 errichtet. Dementsprechend hoch ist das Potenzial für energetische Sanierungsmaßnahmen. Das
WeiterlesenNahversorger Netzwerk im Landkreis Ansbach
Ansbach – Im Landkreis Ansbach tragen Direktvermarkter und Lebensmittelhandwerker wie Bäcker und Metzger sowie kleinteilige Verkaufsstellen wie Dorfläden, Frischemärkte und 24/7-Automaten zu einer vielfältigen Nahversorgung
WeiterlesenKlimadialog im Landkreis Ansbach – Bürgerumfrage gestartet
Ansbach – Klimaschutz ist ein weites Feld. Umso wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen und planvoll vorzugehen. Genau das passiert am Landratsamt Ansbach. Landrat Dr.
WeiterlesenSeniorennetzwerk Club55plus lädt zur Reisen an den Gardasee und nach Südschweden ein
Ansbach – Das Seniorennetzwerk Club 55 Plus des Bündnisses für Familie im Landkreis Ansbach lädt zu zwei Reisen ein. Während einer Busreise im April 2025
WeiterlesenPraxistag für Studierende im Amt für Jugend und Familie
Ansbach – Jedes Jahr im Februar und März erhalten Studierende die Gelegenheit, die vorlesungsfreie Zeit für einen Einblick in Organisationen und Firmen verschiedener Fachbereiche zu
WeiterlesenSternsinger zu Gast bei Landrat Dr. Ludwig
Ansbach – Auch in diesem Jahr ziehen wieder die Sternsinger der Pfarrei St. Ludwig Ansbach bis einschließlich 5. Januar durch die Straßen Ansbachs. Bei einem
Weiterlesen