Ansbach – Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus erfolgt am Mittwoch, den 27. Januar 2021, die Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern.
Weiterlesen
Ansbach – Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus erfolgt am Mittwoch, den 27. Januar 2021, die Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern.
WeiterlesenAnsbach – Seit dem 18. Januar 2021 gilt bayernweit die Pflicht zum Tragen sog. FFP2-Masken beim Einkaufen und bei der Nutzung des ÖPNVs. Gem. §
WeiterlesenAnsbach – Seit dieser Woche gilt in ganz Bayern die Pflicht zum Tragen sog. FFP2-Masken im Einzelhandel und im ÖPNV. Aktuell wird bei Kontrollen noch
WeiterlesenAnsbach – Im Vergleich zur letzten Meldung gibt es 33 weitere Infektionsfälle und damit seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie insgesamt 5084 bestätigte Corona-Fälle in Landkreis
WeiterlesenAnsbach – Angelika Lugert ist die neue Leiterin des Sozialreferats beim Bezirk Mittelfranken. Sie tritt die Nachfolge von Horst Rauh an, der das Amt 28
WeiterlesenAnsbach – Es gibt 98 weitere Infektionsfälle und damit insgesamt 4.586 bestätigte Corona-Fälle in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. 3.742 (+ 78 im Vergleich zur
WeiterlesenAnsbach – Drei ganz unterschiedliche Betriebe aus dem Landkreis Ansbach haben zum Jahresende von Landrat Dr. Jürgen Ludwig ihre Teilnahme-Urkunden für den Umwelt- und Klimapakt
WeiterlesenAnsbach – Das Landratsamt Ansbach entwickelt derzeit unter dem Slogan „Heimat bewahren – Klimaschutz leben“ ein Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ansbach.
WeiterlesenAnsbach – Die Landtagsabgeordneten Alfons Brandl und Andreas Schalk sowie der Bundestagabgeordnete Artur Auernhammer erklären gemeinsam zu den Befürchtungen der Landwirte in Sachen „Rote Gebiete“
WeiterlesenAnsbach – Zum Schutz der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner fordern die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen von jeder Besucherin und jedem Besucher einen negativen Test auf das Coronavirus. Nun
Weiterlesen