Ansbach/Nürnberg – Im Rahmen der Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern, überreichte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert
Weiterlesen
Ansbach/Nürnberg – Im Rahmen der Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern, überreichte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert
WeiterlesenHerrieden – „Die Tuba hat mich dann doch gekriegt“: Das große Plakat auf dem Herrieder Marktplatz macht mit diesem Spruch gleich auf den ersten Blick
WeiterlesenAnsbach – Die Rettenmeier Holzindustrie GmbH mit Sitz in Wilburgstetten hat erfolgreich am Umwelt- und Klimapakt Bayern teilgenommen. Landrat Dr. Jürgen Ludwig brachte daher beim
WeiterlesenAnsbach – „Es ist einfach wichtig, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Ich möchte etwas zurückgeben von dem, was mir selbst geholfen hat“: Katharina Oberhauser aus
WeiterlesenAnsbach – Der Aufsichtsrat der ANregiomed MVZ GmbH hat sich in seiner Sitzung vom 28. April 2023 eingehend mit der Sicherung des ambulanten Versorgungsangebots in
WeiterlesenAnsbach – „Im Landkreis Ansbach lebt es sich sicher!“ Positive Nachrichten hatte der mittelfränkische Polizeipräsident Adolf Blöchl bei seinem Besuch im Landratsamt Ansbach dabei. Mit
WeiterlesenAnsbach – Das aktuelle Schuljahr startet in das letzte Drittel und für Schülerinnen und Schüler von Vorabschlussklassen und Abschlussklassen rückt die Entscheidung für einen Beruf
WeiterlesenAnsbach – Das Landratsamt Ansbach ist „Digitales Amt“. Die Behörde erhielt jetzt die Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische
WeiterlesenAnsbach – Eine Geburtstags-Spende in Höhe von insgesamt knapp 9.000 Euro hat Dr. Markus Bucka für den Verein „Wir gegen Jugendkriminalität“ bei seinem Besuch im
WeiterlesenLeutershausen – Mitte März 2023 trat in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Leutershausen ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) auf. Alle Umgebungsuntersuchungen in
Weiterlesen