München / Weißenburg i. Bay. – Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim
Weiterlesen
München / Weißenburg i. Bay. – Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim
WeiterlesenAnsbach – Mittelfrankens Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer überreichte heute mit Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, die mittelfränkischen Integrationspreise in Nürnberg. Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer
WeiterlesenGunzenhausen – Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen lädt in Kooperation mit der Freiwilligenagentur altmühlfranken und der Flüchtlingshilfe Wald e. V. am Donnerstag, 29. Oktober 2020,
WeiterlesenGunzenhausen – Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen lädt in Kooperation mit der Freiwilligenagentur altmühlfranken und der Flüchtlingshilfe Wald e. V. am Donnerstag, 01. Oktober 2020
WeiterlesenWeißenburg – Ab Herbst 2020 können Migranten wieder unabhängig von Sprachniveau, Aufenthaltstitel und Herkunftsland ihre Deutschkenntnisse im Rahmen des Sprachlernprojektes „Fit in Deutsch“ verbessern. Für
WeiterlesenWeißenburg – Nach der coronabedingten Unterbrechung soll das Sprachlernprojekt „Fit in Deutsch“ für Migranten ab voraussichtlich Oktober 2020 wiederaufgenommen werden. Das Projekt bietet allen Migranten
WeiterlesenAnsbach – Die Regierung von Mittelfranken verleiht in diesem Jahr zum dreizehnten Mal drei Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk. Das Preisgeld in Höhe
WeiterlesenWeißenburg – Die Regierung von Mittelfranken lobt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für besonders gelungene ehrenamtliche Integrationsprojekte aus. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sucht dafür
WeiterlesenHeidenheim – Die Nähmaschine rattert und der kurdische Schneider Anas Hanan aus Afrin in Syrien ist glücklich, endlich wieder sein gelerntes Handwerk ausüben zu dürfen.
WeiterlesenWeißenburg – Insgesamt elf Migrantinnen und Migranten haben ihre Deutschkenntnisse im Sprachlernprojekt „Fit in Deutsch“ vertieft. Im Rahmen einer offiziellen Prüfung konnten sie das erlernte
Weiterlesen