Gunzenhausen – Das Schicksal Flucht kann jeden treffen. Die Gründe dafür können vielfältig sein, Menschen flüchten vor Krieg, vor der Klimakatastrophe oder weil sie am
Weiterlesen
Gunzenhausen – Das Schicksal Flucht kann jeden treffen. Die Gründe dafür können vielfältig sein, Menschen flüchten vor Krieg, vor der Klimakatastrophe oder weil sie am
WeiterlesenWeißenburg – Zum Start der Sprachralley Altmühlfranken werden aktuell noch potenzielle Sprachpaten für Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund gesucht, die im „Tandem“ die Highlights des
WeiterlesenAnsbach – Zum sechzehnten Mal verleiht die Regierung von Mittelfranken drei Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000
WeiterlesenGunzenhausen – Weltweit fliehen Menschen vor Hunger, Krieg und Verfolgung. Schutzsuchende verlassen ihre Heimat und verteilen sich auf viele Länder, eine hohe Zahl sucht in
WeiterlesenGunzenhausen – Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und gegensätzliche Interessen begegnen uns täglich. Oft lösen wir diese selbstverständlich auf und gelangen wieder zu einem guten Miteinander. Doch manchmal
WeiterlesenAnsbach – Das Landratsamt Ansbach bereitet sich auf noch stärker steigende Flüchtlingszahlen vor. „Die verfügbaren Kapazitäten zur Unterbringung im Landkreis Ansbach sind erschöpft. Es braucht
WeiterlesenAnsbach – Aufgrund der weiterhin hohen Flüchtlingszahlen sucht das Landratsamt Ansbach aktiv noch mehr Wohnungen für geflüchtete Menschen aller Nationalitäten. Ideal wären bereits möblierte Wohnungen.
WeiterlesenGunzenhausen – Im Landkreis wohnen derzeit ca. 1.600 Ukrainer. Darunter sind viele alleinerziehende Mütter mit Kindern, deren Familienoberhaupt in weiter Ferne das Vaterland verteidigt. Die
WeiterlesenGunzenhausen – Es ist noch gar nicht so lange her, da feierte die Benefizveranstaltung Charity-Run ein vielbeachtetes Comeback in der Innenstadt von Gunzenhausen. Am 30.
WeiterlesenMuhr am See – Endlich konnte in der Gemeinde Muhr am See nach zwei Jahren unter Coronabedingungen wieder ein Volkstrauertag in der traditionellen Form begangen
Weiterlesen