Gunzenhausen – Die Altmühlseeklinik sucht zum nächstmöglichen Termin einen Physiotherapeuten (m/w/i) in Voll– oder Teilzeit. Die Altmühlseeklinik ist eine christlich geprägte Rehabilitations– und AHB Klinik
Weiterlesen
Gunzenhausen – Die Altmühlseeklinik sucht zum nächstmöglichen Termin einen Physiotherapeuten (m/w/i) in Voll– oder Teilzeit. Die Altmühlseeklinik ist eine christlich geprägte Rehabilitations– und AHB Klinik
WeiterlesenGunzenhausen – Am 29. April fand der inzwischen 6. Notfalltag Altmühlfranken statt. Begrüßt wurden die Teilnehmenden der Fachveranstaltung, die in diesem Jahr am Klinikum Altmühlfranken
WeiterlesenAnsbach – Der Aufsichtsrat der ANregiomed MVZ GmbH hat sich in seiner Sitzung vom 28. April 2023 eingehend mit der Sicherung des ambulanten Versorgungsangebots in
WeiterlesenWeißenburg – Dass das gesamte System der Pflege- und Krankenversicherung – oft auch als „Pflegedschungel“ bezeichnet – komplex ist, das wissen auch die Beraterinnen des
WeiterlesenGunzenhausen – Patientinnen und Patienten der Reha-Geriatrie des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen dürfen sich über die vom „Förderverein Klinikum Altmühlfranken e. V.“ gestifteten Bilder aus der
WeiterlesenLeutershausen – Mitte März 2023 trat in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Leutershausen ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) auf. Alle Umgebungsuntersuchungen in
WeiterlesenWeißenburg – Bei einem verendeten Fuchs, der durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen zur Untersuchung an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eingesendet wurde, ist eine
WeiterlesenGunzenhausen – Am Ostersonntag fand in Unterwurmbach die bekannte und alljährige Mega-Power-Party statt. Zur Absicherung des Events war die Bereitschaft Gunzenhausen des Bayerischen Roten Kreuzes
WeiterlesenLandkreis Ansbach – Nachdem Mitte März 2023 in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Leutershausen ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) auftrat, gibt es
WeiterlesenGunzenhausen – Zwischen 2018 und 2021 verzeichnet die AOK Bayern einen deutlichen Anstieg des behandlungsbedürftigen Übergewichts. „Die Adipositas, also starkes Übergewicht, ist in den vergangenen
Weiterlesen