Gunzenhausen – Anlässlich des „Internationalen Tags der Hauswirtschaft“ informieren die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter des Klinikums Altmühlfranken jährlich am 21. März über ihr breites Tätigkeitsfeld sowie
Weiterlesen
Gunzenhausen – Anlässlich des „Internationalen Tags der Hauswirtschaft“ informieren die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter des Klinikums Altmühlfranken jährlich am 21. März über ihr breites Tätigkeitsfeld sowie
WeiterlesenSchwabach – In der Nacht auf Sonntag, den 30. März, ist es wieder so weit: Um zwei Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und
WeiterlesenGunzenhausen – Viele Eltern und Großeltern beschäftigt die Frage, ob sie einen Notfall ihres Kindes bzw. Enkelkindes überhaupt als solchen erkennen und – falls ja
WeiterlesenGunzenhausen – Johanna Zwick übernimmt den Kassensitz von Dr. Jürgen Heimlich. Dr. Jürgen Heimlich hat sich durch seine langjährige Tätigkeit als HNO-Arzt in Gunzenhausen in
WeiterlesenWeißenburg – Unter dem Motto „Was können wir für Sie tun?“ bietet der Pflegestützpunkt Altmühlfranken in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung, der Gerontopsychiatrischen Fachstelle und
WeiterlesenWeißenburg – In Deutschland rangiert Darm- und Enddarmkrebs bei Frauen an zweiter, bei Männern an dritter Stelle der häufigsten Krebsarten. Im Jahr 2023 wurden knapp
WeiterlesenWeißenburg – Anfang Februar trat der neue Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven onkologischen Chirurgie, Prof. Dr. Ulrich Fetzner, seinen Dienst am Klinikum Altmühlfranken an.
WeiterlesenGunzenhausen – Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen, rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG
WeiterlesenWeißenburg – Nach einer schweren Corona-Infektion im Jahr 2021 stand es für Jürgen Z. Spitz auf Knopf. Dem zuvor gesunden 47-jährigen Familienvater stand eine medizinische
WeiterlesenSchwabach – Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.03.2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd ein. Dieser
Weiterlesen