Altmühlsee – Der Altmühlsee ist nicht nur in Mittelfranken ein beliebtes Freizeitziel: Im Winter laden Spaziergänge am Ufer ein, im Sommer werden neben der Abkühlung
Weiterlesen
Altmühlsee – Der Altmühlsee ist nicht nur in Mittelfranken ein beliebtes Freizeitziel: Im Winter laden Spaziergänge am Ufer ein, im Sommer werden neben der Abkühlung
WeiterlesenWeißenburg – Der Weißenburger Landtagsabgeordnete Wolfgang Hauber der FREIEN WÄHLER lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Weißenburg und der Region recht herzlich zu einer digitalen
WeiterlesenMünchen / Weißenburg i. Bay. – Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim
WeiterlesenMünchen – Die Winterklausur der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in München ist am Donnerstagmittag zu Ende gegangen. Zum Abschluss stellten der Fraktionsvorsitzende Florian Streibl, der stellvertretende
WeiterlesenMünchen – Die Infektionslage aufgrund der Corona-Pandemie ist in Bayern und Deutschland weiter sehr angespannt. Die bislang ergriffenen Maßnahmen haben leider noch nicht zu dem
WeiterlesenWeißenburg – „In der geplanten Behördenverlagerung des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege nach Weißenburg ist man wieder um einen Schritt vorangekommen“, freuen sich MdL Alfons Brandl
WeiterlesenAnsbach – Die Landtagsabgeordneten Alfons Brandl und Andreas Schalk sowie der Bundestagabgeordnete Artur Auernhammer erklären gemeinsam zu den Befürchtungen der Landwirte in Sachen „Rote Gebiete“
WeiterlesenWeißenburg – Das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) soll dazu beitragen Straßenbaumaßnahmen in den Gemeinden zu fördern und somit die Verkehrsverhältnisse deutlich zu verbessern. Nun wurde vom Freistaat
WeiterlesenGunzenhausen – Die Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle der Kommunen werden 2020 zu 100 % erstattet. Die Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erhalten zusätzlich 10,47 Millionen Euro. Darauf haben
WeiterlesenMünchen / Weißenburg i. Bay. – „Die Corona-Pandemie hat Bayerns Kommunen hart getroffen – deshalb ist für sie die Höhe der Schlüsselzuweisungen im kommenden Jahr
Weiterlesen