Gunzenhausen – Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken – erst kürzlich ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen
Weiterlesen
Gunzenhausen – Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken – erst kürzlich ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen
WeiterlesenMünchen – Die bayerische ÖDP erhofft sich vom ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Beckstein eine „noch fundamentalere Kritik an Söders Plan zum Abbau der direkten Demokratie“. So
WeiterlesenGunzenhausen – Zu dem Artikel „Bald kein Badegewässer mehr?“ in der Ausgabe des Altmühl Boten erklärt der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag Helmut Schnotz (CSU):
WeiterlesenGunzenhausen – Der Landtagsabgeordneter Harry Scheuenstuhl (SPD) äußert Sorge über die drohende Sperrung der Badeufer aufgrund massiver Blaualgen-Vorkommen in Mittelfrankens beliebten Gewässern. Bei den anstehenden
WeiterlesenGunzenhausen – Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu.
WeiterlesenMünchen – Weißenburg – Die Förderung des kommunalen Hochbaus nimmt im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen
WeiterlesenMünchen – „Die Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer historischen Bausubstanz und damit zur Stärkung unseres kulturellen Erbes in Bayern“,
WeiterlesenMeinheim – Die Gemeinde Meinheim erhält eine Förderung in Höhe von 1.117.824 Euro für den Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Die finanzielle Unterstützung stammt aus der
WeiterlesenMünchen – Seit der Einführung des Regionalbudgets im Jahr 2020 wurden fast 9.000 Kleinprojekte in 115 Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) mit insgesamt rund 40 Millionen
WeiterlesenWeißenburg – Der Bayerische Landtag hat den Nachtragshaushalt 2025 verabschiedet – darin eingeschlossen, mit einem Gesamtvolumen von über 90 Millionen Euro Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen von
Weiterlesen