Weißenburg – „2019 fließen 40.954.100 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen 23.200.844
Weiterlesen
Weißenburg – „2019 fließen 40.954.100 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen 23.200.844
WeiterlesenDürrwangen – Wie ist es um die Nahversorgung in der Region Hesselberg bestellt und was kann man tun, um die Nahversorgung zu verbessern? An diesem
WeiterlesenDittenheim – Das Szenario ist bekannt: Die Kinder gehen zur Ausbildung in die Stadt, zurück bleiben die älteren Menschen. Sie bewohnen, teils alleinstehend, ihre ehemaligen
WeiterlesenTreuchtlingen – Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt von November 2018 bis April 2019 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen
WeiterlesenHeidenheim – Natürlich darf auch der Hahnenkamm bei den Gemeindebesuchen des Landtagsabgeordneten Manuel Westphal nicht fehlen. Den Anfang machte dort die Marktgemeinde Heidenheim.
WeiterlesenAnsbach – Aus Anlass des Jahrestages des Volksaufstandes in der früheren DDR erfolgt am Sonntag, den 17. Juni 2018, die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in
WeiterlesenMünchen – Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat eine neue Initiative zur Förderung des ländlichen Raumes gestartet. Der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal teilt dazu
WeiterlesenUnterschwaningen – Die Gemeinde Unterschwaningen stand auf dem Besuchsplan von Manuel Westphal. Zusammen mit einigen Gemeinderäten begrüßte Bürgermeister Friedrich Walter den Landtagsabgeordneten. Auf dem Programm
WeiterlesenSachsen b.Ansbach (mm) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Frankensprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag Dr. Peter Bauer aus Sachsen b. Ansbach berichtet, dass seine
WeiterlesenMuhr am See – Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst stellt für die Instandsetzungsmaßnahmen an der Kirche St. Johannes in Muhr
Weiterlesen