Gunzenhausen – Zu dem Artikel „Bald kein Badegewässer mehr?“ in der Ausgabe des Altmühl Boten erklärt der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag Helmut Schnotz (CSU):
Weiterlesen
Gunzenhausen – Zu dem Artikel „Bald kein Badegewässer mehr?“ in der Ausgabe des Altmühl Boten erklärt der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag Helmut Schnotz (CSU):
WeiterlesenGunzenhausen – Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu.
WeiterlesenMünchen – „Die Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer historischen Bausubstanz und damit zur Stärkung unseres kulturellen Erbes in Bayern“,
WeiterlesenMeinheim – Die Gemeinde Meinheim erhält eine Förderung in Höhe von 1.117.824 Euro für den Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Die finanzielle Unterstützung stammt aus der
WeiterlesenMünchen – Der Freistaat Bayern zahlt im April und im Sommer 2025 wichtige Fördergelder für Wasserver- und Abwasserentsorgungsprojekte von Kommunen im Stimmkreis Ansbach-Süd und Weißenburg-Gunzenhausen
WeiterlesenGunzenhausen – Mit Entsetzen hat der Stimmkreisabgeordnete Helmut Schnotz (CSU) auf die erneute Verschiebung der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks Langlau reagiert: „Es reicht! Die Bahn
WeiterlesenTheilenhofen – Um den Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben wird die Gemeinde Theilenhofen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) mit einer Zuwendung in Höhe von
WeiterlesenWeißenburg/München – Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN den Nachtragshaushalt 2025 ab, setzen eigene Schwerpunkte
WeiterlesenMerkendorf – Der Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz bietet am Donnerstag, 13. Februar, von 15:30 – 17:30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Merkendorf,
WeiterlesenWeißenburg – Die Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 27.056.080 Euro. Der Landkreis wird mit 22.253.340 Euro unterstützt. „Der
Weiterlesen