Weißenburg – Zum zweiten Mal wurde im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Kinder von Beschäftigten ein Kindermitbringtag am schulfreien
Weiterlesen
Weißenburg – Zum zweiten Mal wurde im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Kinder von Beschäftigten ein Kindermitbringtag am schulfreien
WeiterlesenOrnbau – Am 1. Mai 2023 hatten die kleinste Stadt Mittelfrankens und die im Département Corrèze liegende Gemeinde Naves ihre Städtepartnerschaft offiziell besiegelt. Für das
WeiterlesenWeißenburg – Die neue Bezirkstags-Fraktion der CSU traf sich am vergangenen Wochenende zu einem zweitägigen Haushaltsseminar hier in Weißenburg. Natürlich mit dabei: Der frisch gewählte
WeiterlesenOrnbau – Am 25. Oktober besuchten 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Neuhof an der Zenn Ornbau. Der Betriebsausflug der in der VG zusammengeschlossenen Orte
WeiterlesenTreuchtlingen – Die Temperaturen steigen, die Landschaft verändert sich. Blickt man aus dem Fenster, sind die ersten Pinien und Säulenzypressen zu sehen. Auch die ein
WeiterlesenMuhr am See – Seit 21 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Muhr am See und Vértesszolos in Ungarn. Der Freundeskreis dieser Partnerschaft lud
WeiterlesenGunzenhausen – Einen spontanen Besuch aus Nepal erhielt die Altmühlseeklinik am Donnerstag, 12. Oktober von einer Delegation des Green Pastures Hospitals aus Pokhara. Der ärztliche
WeiterlesenAnsbach – Um auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den heutigen Internationalen Mädchentag initiiert. Im Rahmen dieses Tages
WeiterlesenGunzenhausen – Die Themen nachhaltige Entwicklung und regionale Wertschöpfung, welche der CSU besonders wichtig sind, werden in den Forstbaumschulen Gracklauer vereint. Deshalb hat sich eine
WeiterlesenPfraunfeld – Landrat Manuel Westphal hat das Familienunternehmen „Hofkaiserei“ in Pfraunfeld besucht. Die junge Gründerin Magdalena Kaiser führte den Landrat zusammen mit ihrem Vater Michael
Weiterlesen