Gunzenhausen – Für uns Menschen ist die Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit voller schöner Momente. Wir kommen innerlich zur Ruhe und die im Alltag hektisch
Weiterlesen
Gunzenhausen – Für uns Menschen ist die Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit voller schöner Momente. Wir kommen innerlich zur Ruhe und die im Alltag hektisch
WeiterlesenGunzenhausen – „Gott steigt herab in unseren Rahmen aus Raum und Zeit“ – so kann man auf den Punkt bringen, was Weihnachten bedeutet. Die christliche
WeiterlesenGunzenhausen – Das Guadagnini Trio, das sind drei Ausnahmekünstler mit einem Hang zur Perfektion. Der Besuch eines Konzerts ist definitiv ein Erlebnis, wird doch jeder
WeiterlesenGunzenhausen – Für uns Menschen ist die Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit voller schöner Momente. Wir kommen innerlich zur Ruhe und die im Alltag hektisch
WeiterlesenGunzenhausen – Seit vielen Jahren geht die „Nacht der Lieder“ quer durch die Republik auf Tournee. Dabei lädt sich der Liedermacher, Pfarrer und Buchautor Clemens
WeiterlesenWolframs-Eschenbach – Das diesjährige Jahreskonzert des Musikvereines Wolframs-Eschenbach e.V. steht ganz unter dem Motto „Highlights der Filmmusik“. Mit verschiedenen Klassikern der Filmmusik verzaubern die Musiker
WeiterlesenGunzenhausen – Die Wenigsten dürften wissen, dass die Stadt Gunzenhausen über einen reichen Schatz an vielfältigster Musikgeschichte verfügt. Für den kirchlichen Bereich lässt sich ein
WeiterlesenWolframs-Eschenbach – Die „Wolframs-Eschenbacher Wirtshaussänger“ laden herzlich zu einem musikalischen Festabend anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein. Alle Freunde unserer „Volksmusik“ sind dazu herzlich eingeladen. Der
WeiterlesenGunzenhausen – International geht es zu, beim Guadagnini Klaviertrio. Die empathische Violinistin Alina Armonas-Tambrea ist in Rumänien geboren und in Deutschland aufgewachsen. Der sinnliche Cellist
WeiterlesenGunzenhausen – Frauen jeden Alters sind eingeladen zu einem Konzertabend des Geistlichen Zentrums Hensoltshöhe am Freitag, 20. Oktober um 19.30 Uhr im Bethelsaal. Die ukrainische
Weiterlesen