Fürnheim – Am Montag, 4. Juli 2022, starten die Deckenbaumaßnahmen an der Kreisstraße 47 in Fürnheim (Stadt Wassertrüdingen). Dabei wird ein etwa 1.900 Meter langer
Weiterlesen
Fürnheim – Am Montag, 4. Juli 2022, starten die Deckenbaumaßnahmen an der Kreisstraße 47 in Fürnheim (Stadt Wassertrüdingen). Dabei wird ein etwa 1.900 Meter langer
WeiterlesenAnsbach – Das Bayerische Städtebauförderprogramm unterstützt Städte und Gemeinden beim Erstellen von Konzepten und der Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung und Revitalisierung ihrer Zentren. Ein
WeiterlesenWolframs-Eschenbach – Unter diesem Motto veranstaltet der Gesangverein „Frohsinn 1860“ aus Wolframs-Eschenbach am 26. Juni um 19.30 Uhr sein mittlerweile zur Tradition gewordenes Sommerkonzert. Vor
WeiterlesenAnsbach – In jedem privaten Haushalt fallen im Alltag Lebensmittelabfälle an. Das lässt sich leider nicht immer vermeiden – aber mit einfachen Mitteln deutlich reduzieren.
WeiterlesenAnsbach – Der sechsstreifige Ausbau der Autobahn 6 von Triebendorf (Stadt Heilsbronn) bis zur Anschlussstelle Schwabach-West hat begonnen. Damit wird der zwischen Nürnberg und Schwabach
WeiterlesenAnsbach – Insgesamt wurden bisher in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 451.242 Impfdosen an Bürgerinnen und Bürger verimpft.
WeiterlesenAnsbach – Der am Dienstag vermeldete erste Verdachtsfall im Landkreis Ansbach auf eine Infektion mit Affenpocken hat sich bestätigt. Die labordiagnostische Untersuchung durch das mikrobiologische
WeiterlesenAnsbach – Im Landkreis Ansbach gibt es den ersten Verdachtsfall auf eine Infektion mit Affenpocken, das endgültige Ergebnis der Labordiagnostik wird noch erwartet. Der betroffenen
WeiterlesenAnsbach – Im Rahmen der Petition der Initiative „Mission Bahnstation“ diskutierte heute der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags die Bahnreaktivierung der Nördlichen Romantischen Schiene (Strecke Dombühl
WeiterlesenGunzenhausen – Für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sowie in südlichen Landkreis Ansbach werden 2022 vom Freistaat Bayern insgesamt 15.939.000 Euro bereitgestellt.
Weiterlesen